Dank eines 3:1-Heimerfolges gegen den VBC Laufen erkämpfte sich der TV Lunkhofen zwei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Dank des gleichzeitigen Erfolges von Voléro Zürich bei Galina Schaan rückt das Feld in der Abstiegsrunde näher zusammen. Lunkhofen steht jedoch nach Verlustpunkten noch immer auf einem Abstiegsplatz.
Die Kellerämter begannen im Wissen um die Wichtigkeit der Partie sehr konzentriert. Auch die Gäste aus Basel waren hoch motiviert in den Aargau gereist, um die ersten Punkte in der Abstiegsrunde auf ihr Konto zu bringen. So entwickelte sich zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel. Lunkhofen führte die feinere Klinge aber Laufen blieb dank einer guten Verteidigung im Spiel. Immer wieder kamen die Zuschauer in den Genuss von langen und hart umkämpften Ballwechseln. Erst gegen Ende des Satzes machte sich die leichte Überlegenheit des Heimteams auch resultatmässig bemerkbar. Mit einem Endspurt gelang es dem TVL den ersten Satz für sich zu entscheiden.
Auch im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich das Spielgeschehen unverändert. Bis zum Spielstand von 12:12 war der Spielstand ausgeglichen bevor Reto Binkert und Michael Herger mit gutem Servicespiel ihren Mitspielern leichte Blockpunkte ermöglichten. Die Gäste fanden nicht mehr zurück und mussten auch den zweiten Satz dem TV Lunkhofen überlassen.
Bruch im Spiel
Die Akteure des TV Lunkhofen schienen sich ihrer Sache sicher zu sein. Vielleicht ist dies der Grund, weshalb zu Beginn des dritten Satzes nichts mehr zusammenpasste. Die Annahme schien plötzlich zu wanken und auch im Angriffsspiel zeigten die Lunkis plötzlich ungewohnte Fehler. Dankbar nahm der Gegner die Geschenke an und setzte sich deutlich ab. Lunkhofen war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage zu reagieren. Auch zwei Timeouts von Coach Andre Blanke änderten nichts an der Lethargie der Aargauer. Ohne Gegenwehr geleistet zu haben musste man den Satz mit 14:25 abgeben.
Erinnerungen an die 2:3-Niederlage aus der Qualifikation wurden wach. Auch dort brachen die Kellerämter ein und waren nicht mehr in der Lage das Spiel noch herumzureissen. Gleich zu Beginn des Satzes stellten die Aargauer aber klar, dass sie alles in ihrer Macht stehende unternehmen wollten um dieses Mal als Sieger vom Platz gehen zu können. Das Team war nun sehr präsent und das Feuer kehrte zurück ins Team. Lunkhofen powerte und Laufen fand zu Beginn des Satzes kein probates Gegenmittel gegen die nun entfesselten Aargauer. Zwar wurde es gegen Ende des Satzes noch einmal eng, doch die Kellerämter liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Ein Angriffsfehler der Basler besiegelte nach knapp 90 Minuten den 3:1-Erfolg des TV Lunkhofen.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Laufen 3:1
Halle: TH Oberlunkhofen
SR: Sanapo/Scheiwiller
Zuschauer: 80
Satzresultate: 25:20 (19 Min.); 25:18 (18); 14:25 (18); 25:22 (22)
Lunkhofen: Perret, Binkert, Nadig, Herger, Bucher, Dähler, Flück; Coach: Blanke
Laufen: Straumann, Z. Cueni, Hidber, Fritschi, B. Cueni, Spaar, Degen; Coach: Karrer
Neueste Kommentare