Lunkhofen unterliegt Therwil nach bescheidener Leistung mit 0:3
Lunkhofen hatte am Samstag auswärts beim sechstplazierten Therwil anzutreten. Das Hinspiel gewannen die Kellerämter mit 3:1, die Basler haben aber seither Boden gut gemacht und sind mit der Rückkehr von Sämi Straumann auf der Diagonalposition ausgeglichener geworden. Die Positionen in der Finalrunde der NLB sind bezogen. In der Partie ging es also nur noch um die Ehre.
Therwil startete besser in die Partie. Lunkhofen hielt aber gut dagegen und konnte dankt guten Rückraumangriffen immer wieder den Anschluss halten. Die Eigenfehlerquote war aber zu hoch um sich gegen ein ebenfalls nicht überragend aufspielendes Therwil absetzen zu können. Immer wieder legte das Heimteam Punkte vor. Die Kellerämter konnten jedoch immer wieder ausgleichen. Erst gegen Ende des Satzes fand man keine Antwort mehr. Die Basler setzten sich auf der Zielgerade ab und kamen zum ersten Satzgewinn.
Auch im zweiten Satz schien der TV Lunkhofen nicht auf Touren zu kommen. Zwar hatte man immer wieder gelungene Aktionen doch zu oft vergab man seine Möglichkeiten zu arglos. Man beging zu viele Eigenfehler und war zu wenig konstant in allen Mannschaftsteilen. Man vermisste etwas den sonst so gewohnten Kampfgeist. In der Halle war es zu still und niemand konnte das Team aus seiner Lethargie reissen. Zu Emotionslos liess man den Gegner gewähren und kam nie an die gewohnten Leistungen heran. Der Satz ging klar mit 19:25 verloren.
Auch zu Beginn des dritten Satzes war keine Änderung in Sicht. Therwil blieb das Spielbestimmende Team. Lunkhofen beging noch immer zu viele Fehler und lag rasch mit 5:13 im Hintertreffen. Dass man das Volleyballspielen aber nicht verlernt hat, zeigte das Team Mitte des Satzes. Plötzlich agierte man entschlossener. Ein Ruck ging durchs Team. Endlich gelangen gute Verteidigungsaktionen. Der Block war präsenter und auch im Angriff zeigte man, zu was man eigentlich fähig wäre. Der Klare Rückstand konnte bei 20:20 wieder ausgeglichen werden. Diese Zwischenspurt kostete viel Energie. Diese fehlte dann vielleicht ein wenig in den entscheidenden Momenten des Spielabschnittes, in welchem sich dann wieder Fehler einschlichen. Therwil liess sich nicht zweimal Bitten und sicherte sich den klaren Sieg.
Für Lunkhofen geht es nun darum, den erneuten Tiefschlag wegzustecken und im letzten Meisterschaftsspiel der Saison gegen das zweitplazierte Lutry-Lavaux einen gelungenen Schluss zu finden.
Telegramm:
VB Therwil – TV Lunkhofen 3:0
Halle: 99er-Sporthalle
Zuschauer: 40
SR: Thut/Gründel
Satzresultate: 25:22 (23 Min.); 25:19 (21); 25:22 (22)
Therwil: Bell, Straumann, Martin, Meyer, Bossart, R. Köhler, Imark, Suter, B. Köhler; Coach: Liss
Lunkhofen: Blanke, Perret, Abt, Steiner, Binkert, Wyler, Herger, Dähler, D. Hofer, Nadig, M. Hofer; Coach: Blanke
Neueste Kommentare