Volleyball, NLB: Lunkhofen auswärts gegen Pallavolo Kreuzlingen (Samstag, 18:00, Turnhalle Remisberg, Kreuzlingen)

Junges Team zahlt Lehrgeld.

Letztes Wochenende stand das erste Heimspiel für die Kellerämter auf dem Programm. Entsprechend motiviert war das junge Team um Kapitän Nick Hagenbuch dem Heimpublikum eine tolle Partie zu zeigen. Doch die Lunkis konnten dem Favoriten aus Zürich nicht die Stirn bieten. Voléro Zürich drückte von Anfang an auf Tempo und spielte die Stärken konsequent aus. Mit guten Services und einem stabilen, hohen Block zeigten die Zürcher dem Heimteam die Grenzen auf. Dem Herren 1 gelang es nur im zweiten Satz mitzuhalten. Doch im entscheidenden Moment war Voléro voll da und entschied auch diesen Satz für sich. Auch in den anderen beiden Sätzen gab sich Voléro keine Blösse und brachte diese Sätze sicher ins Trockene. Lunkhofen verlor zu Hause 3:0 und kann dem Favoriten keine Punkte abringen.

 Zwei starke Gegner zu Beginn.

Mit Schönenwerd und Voléro Zürich standen den Kellerämtern schon zu Beginn der Saison zwei Topteams gegenüber. Zwei Punkte aus zwei Spielen scheint auf den ersten Blick keine starke Bilanz zu sein. Doch der Schein trügt, wenn man bedenkt, dass das Herren 1 von Lunkhofen auf diese Saison neu formiert worden ist und die beiden Gegner schon seit längerem auf ein stabiles Team bauen können,. Sosind die zwei Punkte durchaus akzeptabel.

Reise nach Kreuzlingen.

Dieses Wochenende steht Pallavolo Kreuzlingen auf dem Programm des TV Lunkhofen. Kreuzlingen steht diese Saison noch ohne Punkte da. Doch auch Kreuzlingen hatte starke Gegner zu Beginn, mit Jona, einem Ligafavoriten, und Luzern, dem souveränen Aufsteiger aus der ersten Liga.

Bei Kreuzlingen auf dem Teamfoto erkennt man viele bekannte Gesichter, doch das Team ist stark dezimiert und besteht diese Saison nur aus acht Leuten. Lunkhofen darf aberKreuzlingen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das Sprichwort: „Klein aber fein“ trifft genau auf Kreuzlingen zu. Zudem ist es den Lunkis bisher nur einmal gelungen Punkte aus Kreuzlingen mit nach Hause zu nehmen und dies in vier Jahren. Diese Bilanz spricht für sich, besonders die enge Halle, auch genannt Betonklotz, bringt die Stimmung regelrecht zum kochen und hat in den letzten Jahren den Lunkis Probleme bereitet. Lunkhofen ist also gewarnt und wird von Anfang versuchen das Spiel in die Hand zu nehmen und so wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Wichtige Punkte für den Ligaerhalt.

Das Ziel der neuformierten Kellerämter ist der Ligaerhalt und dieses Wochenende steht ein direkter Kontrahent den Lunkis gegenüber. Besonders mit dem Punktesystem in den Playouts oder Playoffs sind Punkte gegen direkte Gegener wichtig, da diese die Grundlage für den erfolgreichen Ligaerhalt bilden.