Für den TV Lunkhofen steht am Samstag in Zürich ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm. Man ist zu Gast beim Tabellennachbarn Voléro Zürich. Beide Teams möchten in die Finalrunde einziehen und sind dadurch besonders motiviert in diesem „Vierpunktespiel”.
Die letztjährigen Vergleiche konnten jeweils die Kellerämter für sich entscheiden. Einem 3:0-Auswärtssieg folgte ein 3:2-Erfolg in eigener Halle. Das war in der letztjährigen Qualifikationsrunde. Doch seither hat sich das Team aus Zürich gewandelt.
Mit dem Franzosen Samuel Attivi und Mittelangreifer Beni Steiner (TV Schönenwerd) hat Neo-Coach Philipp Hartmann, der vom VBC Luzern zu den Zürchern stiess, einiges an Angriffspower dazu gewonnen. Zudem stehen arrivierte Grössen wie etwa Marcel Gölz und Davor Cajic im Kader. Beide gehörten vor zwei Jahren noch zum NLA-Team von Voléro, welches sich aus finanziellen Gründen aus der höchsten Spielklasse zurückzog. Der Start in die Saison ist den Zürchern gelungen. Den Siegen gegen Einsiedeln und Wetzikon steht eine 1:3-Niederlage gegen Leader Andwil-Arnegg gegenüber.
Genau dieses Andwil-Arnegg fügte dem TV Lunkhofen am letzten Wochenende eine bittere Niederlage zu. Lunkhofen wirkte nicht bereit und bot während zwei Sätzen eine bescheidene Leistung. Doch in den Sätzen drei und vier zeigte das Team, dass es noch nicht alles verlernt hat. Aufopfernd kämpfte man weiter und schaffte beinahe noch eine Wende im Spiel. Dies gibt den Kellerämtern viel Mut für die weiteren Aufgaben. Man wird die gewonnenen Erkenntnisse aus der Niederlage ziehen und versuchen im Spiel gegen Voléro eine konstantere Leistung zu bringen. Die Aargauer können im Spiel vom Samstag erstmals in dieser Saison wieder auf Passeur Denis Hofer zurückgreifen. Er ist von seinem Auslandaufenthalt zurückgekehrt und hat das Training wieder aufgenommen. Nach der Geburt seiner Tochter steht auch Libero Thomas Abt dem Team wieder zur Verfügung.
Beim Vorbereitungsturnier in Davos hatten beide Teams Gelegenheit sich zu beschnuppern. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen und endete 1:1. Es darf also ein spannendes Spiel erwartet werden. Anpfiff in der Sporthalle Birch in Zürich ist am Samstag 20.10.2007 um 19.00h.
Neueste Kommentare