Volleyball, NLB: Lunkhofen verliert beide Spiele der Doppelrunde knapp mit 2:3 zuhause gegen Appenzell (21:25, 25:22, 17:25, 27:25, 14:16) und 1:3 auswärts gegen Andwil (26:24, 19:25, 19:25, 20:25).
Mit den Appenzeller Bären und Andwil standen für den TV Lunkhofen am Wochenende zwei schlagbare Gegner auf dem Programm. Beide befinden sich, wie auch Lunki, am unteren Rand der Tabelle. Am Samstag galt es für die Kellerämter zuerst zuhause gegen die Bären anzutreten. Von einer Krise bei den Bären war allerdings nichts zu spüren. Vor vollem Haus respektive Turnhalle entwickelte sich eine immer hochstehendere Partie mit tollen Aktionen auf beiden Seiten. Als die Bären nach drei Sätzen mit 2:1 in Führung lagen, waren die Lunkis gezwungen, zu reagieren. Dies taten sie auf hohem Niveau. Obwohl die Bären im vierten Durchgang stets ein, zwei Punkte in Front lagen, spielte das junge Team von Coach Bucher frech weiter und erzwang sich mit tollem Sideoutspiel das Tiebreak.
Erstklassiges Tiebreak
In diesem ging es so richtig zur Sache. Beide Teams spielten Volleyball auf höchstem Niveau und brachten ihr Sideout jeweils solide durch. Bei den Aargauern war es vor allem Beachtalent Simon Hagenbuch, der immer wieder über die Aussenposition angespielt wurde und mit wuchtigen Angriffen punktete. Mit einem Fehler und einem schönen Block der Bären kam Appenzell aber beim Stand von 12:14 zu zwei Matchbällen. Coach Bucher verlangte daraufhin sein letztes Time-Out und nahm noch einen Doppelwechsel vor. Dies schien tatsächlich nochmals Wirkung zu zeigen und Lunki konnte ausgleichen. Die Stimmung in der Halle war nun am überkochen. Jedoch hielt die gute Laune nicht lange an, Lunki kam nun zweimal in Folge nicht am gegnerischen Block vorbei und Appenzell holte sich den Sieg in einer hochstehenden Partie.
Lunki in Andwil zuerst Top, dann Flop
Lange Zeit, um die 5-Satz Niederlange zu verdauen, hatte Lunkhofen nicht. Bereits am nächsten Tag musste Lunki in die Ostschweiz um gegen Andwil anzutreten. Gegen diesen Gegner hatte man bereits am Vorbereitungsturnier in Davos gespielt, damals ging das Spiel unentschieden eins zu eins aus. Mit der guten Leistung und aber auch dem Ärger über die vergange verlorene Partie im Hinterkopf startete Lunki konzentriert in die Partie. Schnell gingen die Kellerämter mit einigen Punkten in Führung. Die St. Galler kamen zwar nochmals heran, konnten aber die Wende nicht mehr herbeiführen und Lunki gewann den ersten Satz verdient.
Andwil steigert sich, Lunki baut ab
Was nach dem Startsatz passierte, ist schnell erzählt. Andwil fand immer besser ins Spiel und setzte Lunkhofen am Service zunehmend unter Druck. Darunter litten nicht nur die Annahmen von Lunki, sondern infolgedessen auch das Sideoutspiel. Coach Bucher liess nichts unversucht, um die Annahme wieder stabiler zu gestalten. Im vierten Durchgang nahm er sogar einen Liberowechsel vor, stellte mit Peer Harksen einen Zuspieler auf diese Position. Dieser fand sogleich ins Spiel und beruhigte das Spiel der Lunkhofner. Jedoch brachte auch diese Veränderung nicht die erhoffte Wende und Lunkhofen unterlag schliesslich dem Gegner aus Andwil in vier Sätzen. Auch nächstes Wochenende wird die Aufgabe für Lunkhofen nicht einfach. Wiederum stehen zwei Spiele auf dem Programm, beide jedoch gegen den gleichen Gegner. Am Samstag trifft man zuhause auf Jona, welches zu den Ligafavoriten gehört, in der Meisterschaft und am Sonntag auswärts im Cup. Lunki wird nichts unversucht lassen, um dem Favoriten ein Bein zu stellen.
Lunkhofen –Appenzeller Bären: 2:3
Turnhalle Oberlunkhofen. – 100 Zuschauer. – SR: Dzankovic S., Santor V. – Satzresultate: 21:25, 25:22, 17:25, 27:25, 14:16
Lunkhofen: Hagenbuch N., Hagenbuch S., Flück, Kaufmann, Felix, Harksen P., Harksen E., Binkert, Köpfli, Vukcevic, Bucher M., Wiehl. Coach: Bucher T.
Appenzell: Messmer S., Krüsi, Kuster, Messmer M., Kigge, Bochsler, Zehnder, Keller, Ebeling. Coach: Messmer S.
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Herger (verletzt)
Lunkhofen – Andwil: 1:3
Turnhalle Ebnet. – 80 Zuschauer. – SR: Da Conceisao V. , Wyler-Hefti N. – Satzresultate: 26:24, 19:25, 19:25, 20:25
Lunkhofen: Hagenbuch N., Hagenbuch S., Flück, Kaufmann, Felix, Harksen P., Harksen E., Binkert, Köpfli, Vukcevic, Bucher M., Wiehl. Coach: Bucher T.
Andwil: Kummer, Rusch, Hofmann, Weber, Ledergerber B., Lämmer, Koller, Heyman X., Ledergerber T., Jung, Wolf, Sutter. Coach: Heyman D.
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Herger (verletzt)
Neueste Kommentare