Lunki kommt gegen Chur mit einem blauen Auge davon. In der Begegnung mit den Bündnern wird das Team seiner Favoritenrolle erst viel zu spät gerecht. Zwar holt sich das H1 den dritten Sieg und etabliert sich somit im vorderen Tabellenmittelfeld, einen Punkt jedoch wurde an den Gegner verschenkt.

Es war die Gelegenheit für das H1, sich nach der Niederlage gegen Andwil neu zu sammeln und sich erneut durch das eigene Spiel mit Selbstvertrauen zu versorgen. Mit dem 3:2-Sieg wurde dies jedoch nur teilweise wahrgenommen. Lunki startete über weite Strecken gut in die Partie und konnte bereits früh im ersten Satz in Führung gehen. Eine vollends überzeugende Leistung war es aber nicht und auf beiden Seiten entstanden einige Fehler. Chur hatte sichtlich mehr Mühe ins Spiel zu finden und verschenkten die Aufschläge gleich reihenweise an das Heimteam, welches sich die Chance nicht nehmen liess und trotz schwankender Leistung den ersten Satz sicherte.

Ab dem zweiten Satz kämpfte das Team dann einmal mehr mit der eigenen Fehlerquote im Angriff und Service. Trotzdem blieb Lunki über den gesamten Satz mit ein zwei Punkte in Führung und hatte auch bis zum 22:20 die Nase vorne. Dann funktionierte aber gar nichts mehr und Chur konnte mit drei direkten Blockpunkte vorbeiziehen. Mit 24:26 ging der Satz denkbar knapp an die Gäste.

Hatte man im ersten Satz noch an sichere drei Punkte geglaubt, fand man sich im dritten schnell einmal im Rückstand und kämpfte erbittert, um zurück ins Spiel zu finden. Coach Tobi Bucher war zu diversen Wechsel gezwungen, was allerdings die gewünschte Wirkung ausliess. Lunki überzeugte in dieser Phase gar nicht, Chur nahm dankend an und sicherte sich mit dem Gewinn des 3. Satzes einen Punkt.

Doch genau dieser Satzverlust schien beim H1 einen Knoten zu lösen. Mit dem Rücken zur Wand und einem 1:2-Satzrückstand konnte sich das Team nochmals sammeln und starteten in den 4. Umgang mit der nötigen Überzeugung. Marco Kaufmann und Joel Koch brachten die gegnerischen Angreifer mit ihrem Blockspiel beinahe zur Verzweiflung und die übliche starke Serviceleistung tat ein Übriges. Die Fehlerquote beim Heimteam ging fast auf 0 zurück und so konnte auch aus einer stabilen Verteidigung heraus Druck auf die Churer ausgeübt werden.

Lunki sicherte sich die letzten zwei Sätze überaus deutlich und gelang so zum dritten Sieg im fünften Spiel. Dennoch wäre wieder einmal Potential für mehr vorhanden gewesen. Das H1 verschenkte ohne Not einen Punkt an den Gegner. Nächsten Sonntag steht mit dem Auswärtsspiel in Einsiedeln ein Charaktertest an. Gegen die Klosterdörfler ist zudem noch eine Rechnung aus dem Cup-Wettbewerb offen.

Autor: P. Arnet

Telegramm:

TV Lunkhofen vs. VBC Chur 3:2

Turnhalle Oberlunkhofen – 80 Zuschauer – SR: B. Augstburger und D. Dennler – Satzresultate: 25:20, 24:26, 19:25, 25:7 und 15:5

 Lunkhofen: Y. Baumgartner (C), D. Flück (L), P. Arnet, K. Baumgartner, N. Staufer, M. Bucher, N. Wyssen, K. With, J. Koch, Marco Kaufmann, Manuel Kauffmann

Coach: T. Bucher

Bemerkungen: –