Volleyball, 1. Liga: Lunki lieferte sich am vergangenen Samstag einen verbissenen Kampf gegen den VBC Chur auf hohem volleyballerischen Niveau. In 5 Sätzen musste man sich schliesslich, nach über 2 Stunden spielzeit, gegen die Ostschweizer im Tie Break geschlagen geben.

Die Erstligisten des TV Lunkhofen reisten am Wochenende ein weiteres Mal in die Ostschweiz. Im zweitletzten Vorrundenspiel wartete der VBC Chur auf die Aargauer; ein Gegner, den man mittlerweile gut kannte. Und eine Begegnung, die beide Kontrahenten unbedingt gewinnen mussten.

Chur brauchte dringend einen Sieg, um sich vom Tabellenende abzusetzen. Lunki im Gegenzug will um die vorderen Tabellenränge mitspielen und muss aus den letzten beiden Vorrundenspielen so viele Zähler wie möglich mitnehmen.

Dementsprechend war die Stimmung und die Konzentration auf beiden Seiten. Bereits der erste Satz startete mit hitzigen Ballwechseln und einem offenen Schlagabtausch. Lunki machte von Beginn weg den gewohnten Druck im Aufschlagspiel. Chur reagierte gekonnt, und verlagerte das Spiel früh im Spiel vorzugsweise auf die Aussen und Diagonalangreifer. Hier suchten die Ostschweizer vor allem den ehemaligen NLA Spieler Andreas Catschegn, welcher die Lunki Verteidigung auf Trab hielt und auch im weiteren Verlauf des Spiels die Hauptanspielstation des Heimteams sein sollte.

Lunki hatte sichtlich Mühe, den Block richtig zu stellen, und war so stets einen Schritt zu spät. Dafür zeigte man sich ansonsten in der Defense kämpferisch und glänzte bereits im ersten Teil des Spiels mit spektakulären Rettungsbällen und einem soliden Spielaufbau. Gegen Satzende verpasste man schliesslich, einen Dreipunktevorsprung zu verwerten, und überliess den ersten Satz dem Gegner.

Die Stimmung in der Halle war spätestens ab dem zweiten Satz hitzig und emotional. Chur änderte weiterhin wenig an der Taktik und spielte im Angriffsspiel weiter über Catschegn. Auf Seiten der Lunkhofer erwiesen sich bald vor allem Diagonalangreifer Marco Kaufman und Mittelblocker Kilian With als Punktegaranten. Passeur Bucher, welcher verletzt angereist war und dennoch von Beginn weg in der Startaufstellung stand, zeigte trotz allem eine ebenfalls solide Leistung und brachte den gegnerischen Block gleich mehrere Male in Verlegenheit. Lunki gelang schliesslich der Ausgleich zum 1:1.

Dann kippte das Momentum wieder zu Gunsten der Ostschweizer. Lunki unterlief in dieser Phase des Spiels, vor allem gegen Satzende, zu viele unerzwungene und vermeidbare Fehler. Coach Marc Hofer agierte mit Spielerwechsel, konnte aber zunächst die nötige Ruhe nicht zurück auf das Spielfeld bringen. Folglich übernahm Chur zum zweiten Mal an diesem Abend mit einem Satz die Führung.

Die Aargauer fanden im vierten Satz wieder besser ins Spiel. Zwar brachte der Block am Netz noch immer nicht die gewünschte Wirkung, dafür glänzte erneut die Verteidigung im Rückraum. Das Gastteam hatte zusehends Mühe, das eigene Sideout durchzubringen, und machte nun seinerseits zu viele Fehler. Lunki liess sich nicht zweimal Bitten, und glich schliesslich zum 2:2 aus.

Die Partie ging ins Tie Break. Beide Mannschaften mobilisierten die letzten Reserven, und boten den Zuschauern weiterhin einen verbissenen Kampf. Bis zum Seitenwechsel lagen die Kontrahenten noch Kopf an Kopf; keiner vermochte sich wirklich abzusetzen.

Dann schlichen sich vereinzelte Ungenauigkeiten seitens der Kellerämter ein, und der VBC Chur, welcher konsequent blieb, nutze dies aus und zog davon. Nach über zwei Stunden Spielzeit, und einem Auf und Ab der Emotionen, musste man sich schliesslich gegen die starke, kämpferische Leistung der Ostschweizer geschlagen geben.

Lunki verpasst somit die Chance zum vorzeitigen Anschluss an die die vorderen Tabellenränge; dennoch holt man sich einen weiteren Punkt, und bleibt somit solide im Mittelfeld. Bereits am nächsten Wochenende ergibt sich die Gelegenheit, gegen Volero Zürich, die verpatzte Chance gegen Chur wieder wett zu machen.

VBC Chur vs. TV Lunkhofen

Chur, 50 Zuschauer
Satzresultate: 25:23, 22:25, 25:21, 18:25, 15:13
Spielzeit: 126 Minuten
Kader TV Lunkhofen: Baumgartner Yves (C), Herger Michael, Koch Joel, Wyssen Nino, Arnet Pascal, Kaufmann Marco, Kaufmann Manuel, Bucher Michael, With Kilian
Coach: Marc Hofer