Durch die Absage von Würenlingen sah sich unsere Mannschaft am 2. Meisterschaftsturnier nur zwei Gegnern gegenüber, gegen die wir jedoch ein Hin- und ein Rückspiel bestreiten durften. Auch bei uns gab es Absagen. Mit Melina, Nina, Sophie, Jill und Elin mussten wir auf gleich 5 Spielerinnen verzichten, so dass wir mit einem schmaleren Kader von 9 Spielerinnen nach Aarau in die Neue Kantonsschule fuhren. Der kleinere Kader führte aber auch dazu, dass die Spielerinnen, die dabei waren zu längeren Einsatzzeiten kamen, als es vielleicht mit einem 14er Kader der Fall gewesen wäre.
LUNKI gelang es an diesem Tag, das Turnier durch ein starkes Aufschlagspiel («Laura + Laura = Power Hoch 3») und viel Kampfgeist über weitere Strecken zu dominieren. Nur in den Phasen, in denen wir unser 3-Kontaktspiel verliessen und uns auf offenen Schlagabtausch mit dem Gegner einliessen, kamen wir ins Wanken und das führte schlussendlich auch dazu, dass wir gegen Seetal einen Satz abgaben.
Auch in diesem Turnier kamen wieder alle Spielerinnen zum Zug und es muss hervorgehoben werden, dass alle ihren Job auf dem Feld wirklich gut gemeistert haben und unsere Ausfälle dadurch gleichwertig ersetzt werden konnten. Eine tolle Teamleistung vor einer Superelternfankulisse führte am Schluss zu einem verdienten 1. Platz. HOPP LUNKI!
Es spielten: Laura Z., Laura B., Eline A., Guiliana Z., Leona S., Jara F., Michelle P., Fabienne E., Leana F.
Die Coaches: Matthias & Leonie
Die Ergebnisse
LUNKI- SV Lägern Wettingen 1 2:0 (25:13 25:18)
LUNKI- Volley Seetal 3 2:0 (25:23 25:19)
LUNKI- SV Lägern Wettingen 1 2:0 (25:11 25:16)
LUNKI- Volley Seetal 3 1:1 (22:25 25:20)
Neueste Kommentare