Die erste Herrenmannschaft des TV Lunkhofens hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv auf die kommende NLB-Saison vorbereitet. Wenige Tage vor Beginn der Meisterschaft scheint man gerüstet zu sein um das Saisonziel Ligaerhalt in Angriff zu nehmen.
Beim TV Lunkhofen hat sich im Vergleich zur Vorsaison einiges verändert. Der Kader ist vergrössert worden und erstmals seit Jahren hat man im Kelleramt wieder einen Cheftrainer für die Erste Herrenmannschaft gefunden. Christian Kron, welcher bereits Trainer der Lunki-Damen gewesen ist, übernimmt das Amt für die kommende Saison.
Zunächst galt es, zusammen mit dem neuen Trainer Christian Kron ein schlagkräftiges und motiviertes Kader auf die Beine zu stellen. Nachdem der letztjährige Passeur Michael Bucher aus beruflichen Gründen nicht mehr in der NLB mittun kann galt es zuerst einmal diese Schlüsselposition neu zu besetzen. Da die externe Suche erfolglos blieb, wird neu der bisherige Aussenangreifer Didier Perret diesen Part übernehmen. Das nötige Rüstzeug dazu bringt er sicherlich mit, hat er doch in seiner Zeit bei Kanti Baden gar in der NLA den Angreifern die Bälle zugespielt. Mit Simon Hagenbuch ist zudem ein viel versprechender Junior neu im Team, der als Zuspieler langsam ans NLB-Niveau herangeführt werden soll. Wieder zurück im Team ist Gianni Wyler, welcher nach der verletzungsbedingten Pause in der letzten Saison sein Comeback geben wird.
Nachdem zu Beginn der Trainingsphase stark an der Physis gearbeitet wurde, kamen immer mehr spielerische Elemente hinzu. Trainer Christian Kron hat ein neues System ausgetüftelt, welches ideal auf die einzelnen Spieler zugeschnitten ist. In einem Trainingsweekend in Stein Mitte September haben die Lunkis das System unter guten Trainingsbedingungen festigen können.
Nur gerade eine Woche später folgte mit dem Vorbereitungsturnier in Davos ein weiterer Höhepunkt in der Saisonvorbereitung. Voll motiviert und gespannt, wie man gegen starke Gegner aussehen würde, nahmen die Spieler diese Herausforderung an. Mit dem dritten Schlussrang an diesem mit NLB- und Erstliga-Teams besetzten Turnier konnten die Erwartungen erfüllt werden. Das Turnier hat gezeigt, dass sich das Fanionteam des TV Lunkhofen auf einem guten Weg befindet. Man sah aber auch, dass noch einiges an hartem Training bevorsteht, um mit den Besten der Liga mithalten zu können. Jetzt gilt es, aus dem Turnier die richtigen Schlüsse zu ziehen und Vollgas auf die kommenden Aufgaben hinzuarbeiten.
Während der Saison geht es für die Kellerämter darum den Platz in der NLB zu halten. Es darf eine sehr ausgeglichene Meisterschaft erwartet werden in der alles möglich ist. Los geht’s für den TV Lunkhofen am kommenden Sonntag mit dem schwierigen Auswärtsspiel beim NLA-Absteiger VBC Andwil Arnegg (17.00h TH Ebnet, Andwil).
Bereits am darauf folgenden Wochenende vom 10./11. Oktober kommt es in einer Doppelrunde zu den ersten Heimspielen des TV Lunkhofen in der neuen Saison. (10.10.2009 um 18.00h in Oberlunkhofen gegen den VBC Einsiedeln, 11.10.2009 um 16.00h ebenfalls in Oberlunkhofen gegen den VBC Galina Schaan)
Kaderliste TV Lunkhofen
Name | Vorname | JG | Grösse | Position |
---|---|---|---|---|
Herger | Michael | 1988 | 189 | Aussen |
Perret | Didier | 1978 | 186 | Passeur |
Hagenbuch | Simon | 1993 | 189 | Passeur |
Binkert | Reto | 1982 | 191 | Mittelblock |
Kunz | Benny | 1990 | 189 | Mittelblock |
Hagenbuch | Sebastian | 1989 | 190 | Diagonal |
Nadig | Patrick | 1978 | 192 | Universal |
Wyler | Gianni | 1981 | 188 | Aussen |
Dähler | Michael | 1978 | 199 | Mittelblock |
Flück | Damian | 1991 | 170 | Libero |
Trainer:
Christian Kron
Abgänge:
Locher Philip (2. Mannschaft)
Gabathuler Philip (Beachvolleyball)
Bucher Michael (2. Mannschaft)
Zuzüge:
Gianni Wyler (Comeback)
Kunz Benny (Junioren)
Hagenbuch Simon (Junioren)
Schön wenigstens ein Bildli von euch zu sehen! Gibt’s auch die eine oder andere Video-Sequenz?
An was hast du gedacht? Hab noch nichts zusammen geschnitten, aber viel aufgenommen… 😉
Wäre einfach toll ein wenig zu sehen wie Lunki diese Saison spielt. Ein paar Blocks und Passeurfinten… egal
Sodeli:
http://fans.lunki.ch/index.php/2009/10/12/erste-videos-der-saison-200910/