Heute präsentieren wir euch unseren aktuell dienstältesten Trainer. Tobias Bucher ist seit knapp 20 Jahren Teil von Lunki und seit 15 Jahren als Trainer im Herrenbereich aktiv. Neben dem Engagement im Verein hat er auch einige Jahre im Teilzeitpensum für die Talentschule Aargau als Trainer gearbeitet.

Tobias Bucher
Juniorentrainer
Mein Team: Junioren U16
Alter: Jahrgang 1984
Erster Verein: LUNKI
Trainerlizenz: A
Anzahl Jahre als Trainer: 17
Laufbahn und Vereine: TV Lunkhofen: Junioren U13-U23, Herren 2. Liga, 1. Liga, NLB. Talentschool Aargau: TB-Praktikum, Niveau 1 + 2, SAR-Aargau
Stunden/Woche in der Halle als Trainer: 6
Hobbys ausser Volleyball: Sport und Technik. Alles was eine IP-Adresse hat, ist grundsätzlich spannend
Ein paar Fragen
Drei Gründe, warum Trainer sein spitze ist?
- Unvergessliche Erlebnisse, die auch nach Jahren bei Treffen mit ehemaligen Junioren immer wieder als Geschichten mit tollen Erinnerungen erzählt werden.
- Speziell bei jungen Spielern das ehrliche Lachen im Gesicht im und nach einem Training, das ihnen Spass gemacht hat.
- Das Arbeiten mit Spielern und ihnen neben den Volleyball-Skills auch etwas fürs Leben mit auf den Weg zu geben.
Deine Lieblingsübung?
- Score- und No-Socore-Games angepasst an das Niveau meiner Teams.
Meine Vision für LUNKI
- Im Jugendbereich von Kidsvolley bis U23 in jeder Liga mindestens ein Juniorenteam mit 10-12 Spielern mit passenden Jahrgängen haben. Alle Jugendteams werden mindestens von einem Trainer TC betreut. In ein paar Jahren mit selbst ausgebildeten Junioren den Weg zurück in NLB schaffen – vielleicht verstärkt durch meine ehemaligen Lunki Jungs.
Deine Highlights in deiner Trainerlaufbahn?
- Unzählige! Unmöglich hier alle aufzulisten. Eine Auswahl: Aus Resultatsicht die 3. Schweizermeistertitel mit dem SAR-Aargau, aber auch das Unterstützen vom H1 in fast aussichtsloser Situation um den 1. Ligaerhalt 17/18, den wir mit Punktgewinnen gegen den Leader und den Tabellenzweiten in extremis schafften. Aus zwischenmenschlicher Sicht die aktuellen U23 Lunki-Jungs, die in Sachen Team- und Sozialkompetenz absolut unschlagbar sind. Die U19 SM vor einem Jahr, wo wir über uns hinaus wachsen um ein Haar den Kreuzvergleich gewonnen hätten und dann die Heimfahrt von Lausanne – wow. Oder meine aller erste SM mit den U16 Jungs (93/94er) mit legendärer Übernachtung im Meck a Frick – genial.
Das will ich sonst noch sagen:
- So viel neue, engagierte Leute im Junioren- und Herrenbereich an Bord zu haben für Saison 21/22 ist der absolute Hammer.
Schwarz oder weiss
Libero oder Passeur? Passeur
Aussen oder Mitte? Aussen
Amriswil oder Luzern? Luzern
Schönenwerd oder Lausanne? Schönenwerd
Open Eye oder Zamba Loca? Open Eye
Pasta oder Pizza? Pasta
Reuss oder Meer? Reuss
Beine oder Biceps? Beine
Chillen oder Joggen? Joggen
Lesen oder YouTube? YouTube
Neueste Kommentare