Heute im Rampenlicht: Matthias Kemper. Unser Mini U13 Trainer engagiert sich zusätzlich als Herrenbereichsverantwortlicher und unterstütz die Coaches der U14 bei der Betreuung der Jungs an den Turnieren.

Matthias Kemper

Matthias Kemper

Jugendtrainer

Mein Team: Minis U13, Coach U14 Jungs
Alter: 22.04.1976
Erster Verein: TV Korschenbroich, Deutschland
Trainerlizenz: T + Modul Minivolley
Anzahl Jahre als Trainer: 3
Laufbahn und Vereine: Herren 3, Minis + Juniorinnen U13 TV Lunkhofen
Stunden/Woche in der Halle als Trainer: 3
Hobbys ausser Volleyball: Lesen, Fussball

Ein paar Fragen

 

Drei Gründe, warum Trainer sein spitze ist?

  • Talente fördern
  • Persönlichkeiten formen
  • Echte Teams aufbauen – alle drei spannende Aufgaben

Deine Lieblingsübung?

  • Ganz klar Turbine. Super Aufwärmübung mit Ball. Lässt sich problemlos modifizieren und mit allen Stärkeklassen spielen.

Meine Vision für LUNKI

  • Starke Herrenteams durch die Juniorenförderung aufbauen, damit wir erstklassige, spannende Matches in der Lunki- Halle verfolgen können.

Deine Highlights in deiner Trainerlaufbahn?

  • Ein echtes Highlight in meiner jungen Trainerkarriere war der Trainerlehrgang. Hervorragende Lehrer und tolle Mitabsolventen. Auch der Abstiegskampf mit der Herren 3 hatte Spannung und Klasse.

 

Schwarz oder weiss

Libero oder Passeur? Libero
Aussen oder Mitte? Mitte, meine ehemalige Position
Amriswil oder Luzern? Luzern, ich stehe auf Aussenseiter
Schönenwerd oder Lausanne? Schönenwerd. Da ich Reto Giger im Trainerkurs habe kennen lernen können, halte ich zu ihm.
Open Eye oder Zamba Loca? Weder noch
Pasta oder Pizza? Pasta
Reuss oder Meer? Meer, meinen nordischen Wurzeln geschuldet.
Beine oder Biceps? Beine
Chillen oder Joggen? Chillen
Lesen oder YouTube? Lesen