Mit den eher durchzogenen Leistungen in der Vorrunde hat sich der TV Lunkhofen die Möglichkeit zum Aufstieg in die NLA bereits zur Halbzeit vergeben. Es geht für die Kellerämter nun primär darum, mit einer guten Rückrunde noch ein paar Plätze wett zu machen, um das Resultat aus dem Vorjahr zu verbessern. Für eine Platzierung auf einem der beiden Aufstiegsplätze wird es nicht mehr reichen.
Start in eben diese Rückrunde wird am nächsten Samstag mit dem Spiel in Amriswil sein. Das Reserven-Team aus dem Thurgau liegt mit zwei Siegen aus fünf Spielen einen Rang vor den Aargauern. Auch die bisherigen Ergebnisse der Saison zeigen, dass die beiden Teams sich in etwa ebenbürtig sind. Lunkhofen gewann das erste Aufeinandertreffen mit 3:2, während Amriswil in den beiden anderen Partien mit einem 3:2- respektive 3:1-Erfolg vom Platz ging.
Amriswil ist ein Team mit einer guten Mischung aus Erfahrung und Talent. Besonders Captain Boris Zeller und Spielertrainer Patric Lumbreras verfügen über langjährige Nationalliga-Erfahrung von welcher die jungen Spieler im Team der Ostschweizer viel profitieren können. Zur jungen Garde zählen etwa Passeur Fabian Perler oder Angreifer Beni Jankowski, welche man sicherlich bald im Fanionteam des TV Amriwil bewundern kann.
Beim TV Lunkhofen ist das Altersgefüge im Team ganz anders. Die meisten Spieler kennen sich schon aus der Juniorenzeit. Man ist zusammen gewachsen und hat sich Schritt für Schritt an das heutige Niveau herangetastet. Das Team ist auf und neben dem Feld ein eingeschworener Haufen, welcher ambitioniert und fokussiert auf seine Ziele hinarbeitet. So hat man auch die Cupfinal bedingte zweiwöchige Wettkampfpause genutzt und sich auf das Spiel gegen Amriswil vorzubereiten. Alle Spieler haben im Training ihr Bestes gegeben und scheinen bereit zu sein für die schwere Rückrunde. Man möchte die bitteren Niederlagen der Vorrunde vergessen machen und mit einem guten Gefühl die trotz allem bislang erfolgreiche Saison beschliessen.
Das Spiel, in welchem es für beide Teams nur noch um die Ehre geht, wird am Samstag
03. März um 18.00h in der Freiestrasse in Amriswil angepfiffen.
Neueste Kommentare