Volleyball, 1. Liga: Die Erstligisten aus dem Kelleramt bestritten am vergangenen Samstag ihr bereits letztes Meisterschaftsspiel. Zum Saisonabschluss konnte die Leistung aus den letzten Begegnungen leider nicht mehr abgerufen werden.
Faktisch gesehen ging es für Lunki am vergangenen Samstag um nichts mehr. Dank der Siegesserie aus den letzten Spielen haben sich die Reusstaler den 5. Tabellenrang bereits gesichert. Mit dem Gegner aus Zürich hatte man allerdings noch eine Rechnung offen: Im Vorrundensspiel musste man sich nach einem nervenaufreibenden Fünfsätzer vor heimischem Publikum geschlagen geben.
Lunki startete jedoch nur äusserst verhalten und mit vielen Ungenauigkeiten in diese letzte Partie. Volero überzeugte ebenfalls nicht vollends, fand aber deutlich schneller ins Spiel und konnte die Gäste mit einem stabilem Side Out Spiel über alle Angriffspositionen unter Druck setzen.
Lunki versuchte mit dem üblichen Druck im Aufschlaggsspiel dagegen zu halten, scheiterte aber vorerst an deutlich zu vielen Eigenfehlern.
Der erste Satz ging verdient an den Gegner Volero.
Dann aber konnten sich die Kellerämter fangen und das eigene Spiel deutlich stabilisieren. Passeur Bucher startete direkt mit einer Serie von „Servicewinnern“ und erspielte so berseits früh im Satz eine vier Punkte Führung. Volero geriet bald unter Druck, zeigte sich aber kämpferisch und überzeugte nun vor allem in der Feldverteidigung und im Blockspiel. Obwohl sich Lunki nun deutlich präsenter zeigte, konnte man den Vorsprung vom Satzbeginn nicht bis zum Ende verwalten und musste sich in der entscheidenden Phase auch im zweiten Satz geschlagen geben.
Der dritte Durchgang startete abermals unglücklich für die Gäste; eine Reihe von Fehlern im Angriff bescherte diesmal Volero eine frühe Satzführung. Lunki zeigte sich nun aber seinerseits kämpferisch, und gelangte in der „Moneytime“ nochmals ins Spiel zurück. Das Satzende kam schliesslich einem Krimi gleich, welcher erst beim Stand von 33:31, zu Gunsten des Heimteams, entschieden werden konnte.
Lunki beendet die Saison somit mit einer ungücklichen Niederlage in einem Spiel, in welchen deutlich mehr zu holen gewesen wäre. Der veröhnliche 5. Tabellenrang ist den Reusstaler dennoch sicher; dies Dank der überzeugenden Leistung in den entscheidenden Spielen in der Rückrunde. Für die Erstligisten winkt nun die Sommerpause.
Volero Zürich II vs TV Lunkhofen
Zürich, 30 Zuschauer
Satzresultate: 25:19, 25:23, 33:31
Spielzeit: 80 Minuten
Kader TV Lunkhofen: Herger Michael, Wyssen Nino, Arnet Pascal, Kaufmann Marco, Kaufmann Manuel, Bucher Michael, With Kilian, Frei Dominik, Kaufmann Florian
Abwesend: Yves Baumgartner, Joel Koch (verletzt)
Coach: Marc Hofer
Neueste Kommentare