Volleyball, 3. Liga Pro: Das Lunki D2 wächst über sich selbst hinaus und übertrifft in der aktuellen Saison sämtliche Erwartungen. Während man im AG Cup bereits im Halbfinale steht, kommt es in der laufenden Meisterschaft am kommenden Donnerstag zum grossen Showdown: Die Ladys spielen, gegen Volley Schönenwerd, zu Hause in Unterlunkhofen, um den Aufstieg in die 2. Liga.

Am vergangenen Sonntag bewiesen die Damen aus der zweiten Mannschaft einmal mehr Kampfgeist und Nerven. Nerven aus Stahl. Obwohl man gegen Mellingen deutlich unglücklicher in das entscheidenden Tie Break startete, holt man am Ende einen 12:7 Rückstand auf und holt sich mit letzter Kraft den Sieg. Und somit die nächsten zwei Punkte. Zwei Punkte, welche entscheidend sind für das erklärte Saisonziel: Die Damen streben den Aufstieg in die höchste regionale Liga an.

Was zu Beginn der Saison als übergeordnetes Ziel erkoren worden ist, wurde bald mit jedem Spiel greifbarer. Denn die Ladys kämpfen mit teilweise unglaublicher Willenskraft und Emotionen um jeden Punkt. Und schaffen es dabei, beinahe in jedem Spiel den richtigen Fokus zu finden. Seit Saisonbeginn musste man sich gerade Mal in zwei Spielen, jeweils im Tie Break, geschlagen geben. Ansonsten gingen die Damen stets als Sieger vom Feld. Im letzten Cup Spiel konnte man sich sogar, mit Verstärkung der Juniorinnen aus der ersten Mannschaft, gegen den Topfavoriten aus der 2. Liga, Volley Seetal, durchsetzen.

Aktuell ist das D2 auf dem ersten Tabellenrang; und dies mit nun neun Punkten Vorsprung, und drei Runden vor Saiasonabschluss. Der Tabellenzweite, Volley Schönenwerd, hat allerdings ein Spiel weniger. Am kommenden Donnerstag kommt es zur direkten Begegnung der beiden Kontrahenten in Unterlunkhofen. Rechnerisch gesehen heisst das: Entscheiden die Lunki Lady die Begegnung für sich, ist der direkte Aufstieg in die 2. Liga geschafft.

Die neu zusammengewürfelte Mannschaft arbeitete unglaublich und mit viel Aufwand für dieses Ziel. Dass das Resultat so positiv ausfallen würde, war keineswegs klar. Das Team startete mit einem schmalen Kader und einer grossenteil neuer Zusammensetzung der Spielerinnen. Und diese könnte unterschiedlicher kaum sein: Während einige der Damen schon viel Erfahrung mitbringen und teilweise schon in höheren Ligen gespielt haben, spielen andere nebenbei noch in Juniorinnenteams und müssen bereits viel Verantwortung auf dem Feld übernehmen. Das jüngste der Nachwuchstalente, Laura Rudin, ist dabei gerade Mal 15 Jahre alt.

Einen Überflieger oder Leistungsträger gibt es nicht wirklich; die Damen schaffen es, in jedem Spiel als funktionierendes Team aufzutreten und sich so immer weiter zu entwickeln.

Am kommenden Donnerstag können sich die Lunki Ladys für die harte Arbeit belohnen. Für den Aufstieg braucht es einen grossen Willen so viele positive Emotionen wie möglich – und hoffentlich zahlreiche Zuschauer. Für Volleyspektakel und hitzige Ballwechsel ist gesorgt, wenn es für das Damen 2 in wenigen Tagen um den vorzeitigen Aufstieg in die 2. Liga geht.

Nächsten Donnerstag, 27. Februar, 21:00 Uhr, Unterlunkhofen 
TV Lunkhofen 2 vs Volley Schönenwerd 2