Nach dem schlechten Start in die Finalrunde geht es für den TV Lunkhofen nun darum, doch noch Fuss fassen zu können im Reigen der Grossen in der Nationalliga B. Die Kellerämter zeigten sich zuletzt nicht in gewohnter Form und bezogen am letzten Wochenende die klarste Niederlage seit man in die zweithöchste Liga der Schweiz aufgestiegen ist.

Und ausgerechnet jetzt steht die wohl schwerste Aufgabe der Finalrunde auf dem Kalender. Das Auswärtsspiel gegen den derzeitigen Leader VBC Martigny. Die Walliser, die mit Siegen über Lutry-Lavaux und Therwil gestartet sind, haben sich als Zweitplatzierter der Westgruppe für die Aufstiegsrunde qualifiziert und stehen noch ohne Satzverlust auf dem ersten Tabellenplatz. Das Team um Spielertrainer Matthew Jones hat sich auf die Finalrunde noch mit dem Cubanischen Passeur Luiz Henrique Maia Rech verstärkt. Doch auch Namen wie Janson, Zimmermann oder Urfer, allesamt jahrelange NLA-Spieler bei Lausanne UC, sind klingende Namen im Schweizer Volleyball. Die Westschweizer gehen ganz klar als Favorit in diese Partie.

Vielleicht ist es ja gerade diese Affiche, die dem TV Lunkhofen helfen könnte. Die Kellerämter möchten trotz der schwierigen Ausgangslage nicht einfach klein bei geben. Verstärkt werden die Aargauer durch Michael Dähler, welcher nach sieben Monaten in Neuseeland wieder zum Team zurückgekehrt ist. Ob der Mittelangreifer bereits im Spiel gegen Martigny erste Akzente setzen kann, wird sich weisen.

Die bisherigen Vergleiche der beiden Vereine konnte jeweils Martigny für sich entscheiden. Beide Spiele in der letztjährigen Finalrunde waren aber äusserst umkämpft und gingen jeweils in den Tiebreak. Beim TV Lunkhofen ist das Selbstvertrauen sicherlich ein wenig angekratzt doch die Moral ist weiterhin ungebrochen. Und so wird man versuchen den wenig erfolgreichen Januar aus den Gedanken zu streichen und im Februar wieder voll angreifen. Zu verlieren hat man im Spiel vom nächsten Sonntag jedenfalls nichts.

Partie: VBC Martigny – TV Lunkhofen
Spielort: Halle du Midi Triple, Martigny
Anspielzeit: 04.02.2007 17:30h