Volleyball, 1. Liga: Die Reusstaler absolvierten am vergangenen Samstag ihr erstes Saisonspiel auswärts gegen Näfels. Das mittlerweile erfahrene und gut eingespielte Team um Trainer Marc Hofer hat dieses Jahr ambitionierte Ziele: Man will einen Platz in den Top Drei der Liga anvisieren.

Für die Neuzugänge Alain Chiquet und Simon Sieroka ist es der erste Ernstkampf mit den reusstaler Erstligisten. Für Sieroka sogar das Debüt auf nationaler Ebene. Chiquet hingegen hat in den letzten Jahren für den VBC Buochs gespielt und bringt bereits eine Menge Erfahrung mit.

Mit den beiden Spielern werden die Abgänge von Kauffmann und Wyssen kompensiert; und gleichzeitig bringen sie frischen Wind in das gut zusammengeschweisste Lunki Kader.

Mit Näfels wartete im Eröffnungsspiel der letztjährige Absteiger aus der NLB. Im letzten Jahr noch konnte man sich in beiden Begegnungen gegen die Glarner durchsetzen; nach personellen Wechseln auf beiden Seiten jedoch sind die Karten nun neu gemischt.

Lunki startete entsprechend aggressiv in die Partie mit dem Ziel, den Gegner bereits früh unter Druck zu setzen. Und dies gelang durchaus. Zwar stimmte in diesem ersten Ernstkampf auf Seiten der Reusstaler noch vieles nicht. Noch fehlte es vielerorts an der notwendigen Präzision und an den optimalen Laufwegen. Dennoch erspielen sich die Aargauer früh im Satz einige Punkte Vorsprung und verwalteten diesen erfolgreich bis zum Ende des ersten Durchganges.

Im zweiten Satz gelang es Lunki sogar, den Druck am Service zu erhöhen. Näfels auf der Gegenseite wankte zusehends und hatte Mühe, zurück ins Spiel zu finden. Gegen Ende des Satzes lag man wiederum in Führung. Näfels hatte zwischenzeitlich mit einigen Spielerwechseln reagiert und so das eigene Spiel stabilisiert. Dann aber entbrannte, nach einigen fragwürdigen Entscheidungen, einige hitzige Diskussionen am Netz und am Schreibertisch.

In der Folge liessen sich die Spieler des TV Lunkhofens kurzzeitig aus dem Konzept bringen und verloren den nötigen Fokus. In der Chrunchtime vergab schliesslich man die Chance auf eine 2:0 Satzführung gestatte Näfels hingegen den Ausgleich auf 1:1.

Die Reusstaler hatten nun ihrerseits sichtlich Mühe, zurück in Spiel zu finden. Näfels auf der Gegenseite wurde immer stabiler und punktete in den entscheidenden Situationen immer wieder vor allem über die Aussenangreifer. Hofer war zu mehreren Spielerwechseln gezwungen, dennoch haderte man nun konstant mit der eigenen Leistung. Zu viele Eigenfehler und wohl auch zu wenig Dynamik vor allem in den unkonventionellen Ballwechseln liessen Näfels die Oberhand behalten. Punktemässig blieben die Sätze jeweils äusserst knapp; Dennoch musste man sich nach vier Sätzen, und einem somit unglücklichen Saisonstart, geschlagen geben.

Somit vergaben die Kellerämter die Chance auf die bereits ersten Punkte im Eröffnungsspiel. Immerhin hatte man phasenweise die richtigen Ansätze gezeigt. Die nächste Chance, um doch noch mit einem Sieg in die Saison zu starten, bietet sich bereits am kommenden Samstag.

Zu Hause in Oberlunkhofen empfangen die Aargauer am Wochenende den Aufsteiger VBC Schaffhausen.

Volley Näfels II – TV Lunkhofen

Satzresultate: 20:25 28:26, 28:26, 25:23 – Spielzeit: 121 Minuten

TV Lunkhofen: M. Herger (L), Y. Baumgartner (C), A. Chiquet, M. Bucher, P. Arnet, K. With,  S. Sieroka, J. Koch, Marco Kauffmann