Am Samstag war das Damen 1 des TV Lunkhofen zu Gast beim VBC Allschwil. In der Vorrunde konnte Lunkhofen die Begegnung klar mit 3:0 gewinnen. Dementsprechend viel hatten sich die Freiämterinnen vorgenommen. Zudem wollten sie nach drei Punktespielen weitere Punkte sammeln, um die Position in der Tabelle über die Winterpause halten zu können. Die Lunkhoferinnen waren sich aber durchaus bewusst, dass sie mit einem erstarkten Allschwil zu rechnen haben.
Der Start ins Spiel gelang nicht, schon nach kurzer Zeit war Lunkhofen 0:3 im Rückstand. Es machte den Anschein, als ob die Kellerämterinnen mit angezogener Handbremse spielten. Spielaufbau und Angriff gelangen nicht wie gewollt. Beim Stand von 5:10 nahm Lunkhofen sein erstes Timeout, bei 6:12 folgte der Pass/Dia-Wechsel. Beides brachte trotz Kampfeswille der Aargauer Gäste nicht die gewünschte Wende. Erst eine Serviceserie brachte Lunkhofen wieder zurück ins Rennen und zwang Allschwil seinerseits zu TimeOut und Spielerinnenwechsel. Lunkhofen kam bis auf 18:19 an Allschwil heran und konnte auf Augenhöhe mitspielen. Allschwil drehte jedoch nochmals auf und sicherte sich den ersten Satz mit 25:20.
Lunkhofen schien wachgerüttelt und startete gut in den zweiten Satz. Das Spiel war ausgeglichen, beide Teams zeigten sich kämpferisch, was teils lange Ballwechsel zur Folge hatte. Allschwil gelang es beim spannenden Hin und Her jedoch immer, ein/zwei Punkte mehr zu erzielen als Lunkhofen. So befanden sich die Freiämterinnen trotz besserer Leistung als im ersten Satz doch wieder mit 8:13 im Rückstand. Gleichwohl liessen sich die Lunki-Frauen nicht unterkriegen und kämpften sich wieder Punkt für Punkt an Allschwil heran. Dennoch reichte es am Schluss nicht. Allschwil machte es Lunkhofen mit einer starken Verteidigung äusserst schwer zu punkten. Lunkhofen musste somit auch den zweiten Satz mit 21:25 abgeben.
Der dritte Satz gehört zur der Sorte, die man schnell abhaken und aus dem Gedächtnis löschen möchte. Viele Servicefehler, Angriffsbälle im Out, Schwierigkeiten in der Verteidigung. Kurzum: wenig lief so, wie sich das Lunkhofen noch vor dem Spiel vorgenommen hatte. Und dennoch liessen sich die Lunki-Frauen nicht unterkriegen. Sie kämpften trotz aller Schwierigkeiten beherzt weiter und gaben zu keinem Zeitpunkt auf. Leider liess sich der Rückstand nicht aufholen und auch der dritte Satz ging mit 18:25 verloren. Die Frauen des TV Lunkhofen schauen nun vorwärts und bereiten sich während der Winterpause darauf vor, im Januar wieder fleissig Punkte zu sammeln.
VBC Allschwil – TV Lunkhofen 3:0 (25:20, 25:21, 25:18)
Neueste Kommentare