Die Partie gegen das ebenfalls abstiegsgefährdete Voléro Zürich (Sa. 06.12.2008, 18.00h Turnhalle Oberlunkhofen) ist für das Fanionteam des TV Lunkhofen von eminenter Wichtigkeit. Mit einer guten Leistung will man wieder Moral tanken und sich einen Vorsprung für die Abstiegsrunde erspielen.Damit muss man sich gegenüber der am letzten Wochenende im Derby gezeigten Leistung um einiges steigern. Im Spiel gegen den Kantonsrivalen fehlte es beim Kellerämter Traditionsverein an allen Ecken und Enden. Keiner der Akteure erreichte seine Normalform. Man wurde phasenweise beinahe vorgeführt. Erst gegen Ende des Spiels zeigten die Kellerämter eine kleine Leistungssteigerung. Und genau an diesem Punkt gilt es für den TV Lunkhofen anzuschliessen.

Erstmals wird der TV Lunkhofen in dieser Saison in einem Heimspiel auf die Dienste von Beachvolleyballer Philip Gabathuler zählen können, welcher in seinen „Ferien” dem Team seine Unterstützung zugesichert hat. Doch auch mit dieser Verstärkung wird es für den TV Lunkhofen in dieser Saison nicht einfacher werden.

Der Gegner Voléro Zürich bot in den letzten Wochen auch unterschiedliche Leistungen. Dem Sieg auswärts bei Smash 05 liess das Team von Trainer Jürgen Schreier eine Heimniederlage gegen Schlusslicht Laufen folgen. Dem jungen Team, welches auf seinen verletzten Leistungsträger Marcel Gölz verzichten muss, fehlt es wie dem TV Lunkhofen an der nötigen Kostanz. Die spielerische Qualität ist ohne jeden Zweifel ebenfalls vorhanden.

Eine Prognose über den Ausgang zu geben ist schwierig. Beide Teams stehen stark unter Druck und wollen mit einem Sieg positive Energie vor der Weihnachtspause sammeln. Ein spannendes Spiel darf erwartet werden.