Nach dem durchzogenen Start in die Saison will das H1 den Aufwärtstrend bestätigen und in der Tabelle weiter Boden gut machen

Es bleibt weiterhin alles eng zusammen in der Gruppe D. Rang 3 und 9 trennen lediglich 3 Punkte. Mittendrin befindet sich das Herren 1. Zur Erinnerung: Rang 9 bedeutet den direkten Abstieg. Der Trend zeigt nach oben. Die Mannschaft musste zu Beginn der Saison verletzungsbedingt umstellen und scheint nun die Abstimmung gefunden zu haben. Der VBC Wetzikon liegt 2 Zähler vor dem Heimteam und kann mit einem Sieg überholt werden. Die Gäste mussten wie Lunkhofen bereits drei Spiele über die volle Distanz absolvieren, mussten sich bisher auch nur gegen Winterthur klar geschlagen geben und sind ähnlich stark einzuschätzen. Für Spannung dürfte also gesorgt sein.

Zudem spielt diesen Samstag, 21.11.2015, um 11.00 Uhr das D2 im AG-Cup gegen die 3L-Pro-Mannschaft vom BTV Aarau. Danach darf sich das DJ2 um 13.00 Uhr gegen Volley Wiggertal beweisen, gefolgt vom H4 um 15.00 Uhr gegen Volley Aarburg-Zofingen. Um 17.00 Uhr startet dann das Spiel vom H1 gegen den VBC Wetzikon.

Der TVL freut sich wie immer auf das heimische Publikum. Im Anschluss an die Partie des Fanionteam findet der traditionelle Nebelhöck für alle Lunki-Mitglieder auf der Bühne der Turnhalle statt.

 

Samstag, 21.11.2015, Turnhalle Oberlunkhofen:

11.00 Uhr:  D2  vs.  BTV Aarau (3L Pro)

13.00 Uhr:  DJ2  vs.  Volley Wiggertal

15.00 Uhr:  H4  vs.  Volley Aarburg-Zofingen

17.00 Uhr:  H1  vs.  VBC Wetzikon