Nach dem Verpassen der Finalrunde musste der ersatzgeschwächt angetretene TV Lunkhofen bei der 1:3-Heimniederlage zu Beginn der Abstiegsrunde gegen Pallavolo Kreuzlingen den nächsten Tiefschlag hinnehmen.

Lunkhofen konnte die Partie gegen Kreuzlingen nicht in voller Stärke in Angriff nehmen. Nebst Gianni Wyler, welcher aus beruflichen Gründen fehlte waren mit Michael Herger und Patrick Nadig gleich zwei etatmässige Aussenangreifer gesundheitlich angeschlagen. So mussten die jungen Spieler im Team mehr Verantwortung übernehmen. Dies gelang zu Beginn der Partie recht gut. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Gegen Mitte des Satzes waren es dann aber die Gäste die sich, begünstigt durch einige Eigenfehler des Heimteams, absetzen konnten. Die jungen Kellerämter kämpften um den Anschluss, konnten diesen aber nicht mehr bewerkstelligen. Die Gäste aus dem Thurgau erspielten sich den ersten Satzgewinn.

Im zweiten Spielabschnitt fanden die Kellerämter dann so langsam wieder ihren Rhythmus. Vor allem Nik Hagenbuch zeigte als Diagonalangreifer eine gute Leistung und war neben Michael Dähler, welcher gewohnt konstant punktete, der auffälligste Spieler auf Seiten der Aargauer. Kreuzlingen fand zu dieser Phase des Spiels kein Mittel gegen die stark aufspielenden Kellerämter.

Nach dem Satzausgleich hoffte man beim Heimteam auf eine gute Fortsetzung im Spiel. Dies gelang recht gut. Das Spiel war nun aber wieder ausgeglichener. Lunkhofen führte 24:22, verstand es aber nicht den Satz zu beenden. In der Verlängerung waren es dann die Gäste, welche das nötige Wettkampfglück auf ihrer Seite wussten. Kreuzlingen ging 2:1 in Führung.

Dieser erneute Rückstand führte zu einem Knick im Aargauer Spiel. Zu fehleranfällig agierte der TVL zu Beginn des Satzes. 11:15 lagen die Aargauer im Rückstand als sie sich mit einigen gelungenen Blockaktionen wieder zurückmeldeten. Doch das Aufbäumen war nur ein kurzes Strohfeuer. Zum Endes des Satzes bekundete man erneut wieder Mühe beim Sideout und musste so auch den vierten Satz und somit die Partie verloren geben.

Mit dieser Niederlage ist dem TV Lunkhofen der Start in die Abstiegsrunde missglückt. Noch kann man vom Vorsprung aus der Qualifikation zehren aber für die Aargauer ist es wichtig bald wieder auf die Siegesstrasse zurückzukehren um nicht doch noch in den Abstiegsstrudel gerissen zu werden.

Telegramm:

TV Lunkhofen – Pallavolo Kreuzlingen                                  1:3

Halle: TH Oberlunkhofen
SR: S. Budinsky / H. Blum
Zuschauer: 30
Satzresultate: 18:25 (19 Min.); 25:18 (18); 28:30 (26); 21:25 (22)

Lunkhofen: Perret, Flück, Herger, Hofer, Binkert, N. Hagenbuch, Nadig, Harksen, Kunz, Dähler; Coach: Kron

Kreuzlingen: Bär, Abt, Haas, Danielowsky, Böhni, Carnej, Imhof, Walser, Feuerle, Meier; Coach Bär