Lunkhofen unterliegt bei Lutry-Lavaux mit 1:3
Am Samstag stand für den TV Lunkhofen das Auswärtsspiel beim favorisierten NLA-Absteiger und Aufstiegsaspiranten Lutry-Lavaux auf dem Programm. Dennoch rechnete man bei den Kellerämtern doch damit, mit einer guten Leistung dem Gegner Paroli bieten zu können.
Die Waadtländer, bei welchen Guennadi Tcheremissov wieder als Spieler im Kader stand, wollten mit einem Sieg weiter die Möglichkeit aufrechterhalten, den direkten Wiederaufstieg zu bewerkstelligen. Lunkhofen bekundete ein wenig Mühe mit dem Rhythmus welcher von den Romands angeschlagen wurde. Vor allem im Sideout-Spiel bekundeten die Aargauer so ihre Mühe. Lutry spielte clever und hatte mit Demeyère und Mc Kenzie zwei überragende Angreifer in ihren Reihen. Lunkhofen liess zwar immer wieder erkennen, dass man mit dem Gegner mithalten könnte, doch die Konstanz fehlte um dies auch auf dem Scoreboard zeigen zu können.
Auch im zweiten Satz fanden die Kellerämter nicht zu gewohnter Leistung. Wieder war man zu wenig zwingend im Angriff und beging zu viele Eigenfehler. Lutry liess sich nicht bitten und setzte sich bereits Mitte des Spielabschnittes vorentscheidend ab. Die Aargauer waren nicht in der Lage zu reagieren und mussten auch den zweiten Satz abgeben.
Auch im dritten Satz war Lutry jeweils im Vorteil. Doch Lunkhofen besann sich auf seine Stärken und liess sich nicht abschütteln. Immer wieder lag Lavaux vorne doch die Kellerämter kämpften sich immer wieder zurück. Auch nach bei 17:22 gab man sich nicht verloren und buchte vier Punkte in Folge. Auch wenig später als Lutry bei 24:21 zum ersten Matchball kam gab sich Lunkhofen noch lange nicht auf. Hellwach schaffte man den Ausgleich und zog in der Verlängerung am Gegner vorbei. Mit 27:25 gewann man doch etwas überraschend den dritten Satz. Doch nun wollte man mehr.
Der vierte Satz war zu Beginn sehr ausgeglichen. Doch plötzlich kam dann der grosse Bruch im Spiel. Lutry steigerte sich in der Verteidigung und einige doch eher fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen brachten Lunkhofen zusätzlich aus dem Konzept. Lutry buchte Punkt um Punkt und setzte sich ab. Zwar vermochte sich Lunkhofen nochmals aufzufangen und es gelang eine kleinere Aufholjagd. Dies war jedoch dann nur noch Resultatkosmetik. Lutry gewann das Spiel mit 3:1 und bestätigt seine Reputation als Aufstiegskandidat. Lunkhofen auf der anderen Seite muss nach der Vorrunde bereits seine Ambitionen auf einen Spitzenplatz in der Finalrunde begraben.
Es gilt nun die Kräfte nochmals zu sammeln um die Saison 06/07 in der in zwei Wochen beginnenden Rückrunde doch noch versöhnlich zu beschliessen.
Telegramm:VBC Lutry-Lavaux – TV Lunkhofen 3:1
Halle: Corsy, Lutry
Zuschauer: 80
SR: Gründel/Cotroneo
Satzresultate: 25:20 (21 Min.); 25:14 (19); 25:27 (24); 25:20 (17)
Lutry: Parisod, Ramelet, Tcheremissov, Maiorana, Estoppey, Gauthier, Boryszewski, Mc Kenzie, Chardonnens, Demeyère; Coach: Dufaux
Lunkhofen: Blanke, Perret, Abt, Steiner, Binkert, Wyler, M. Hofer, Nadig, D. Hofer, Herger, Dähler
Neueste Kommentare