Volleyball, 1. Liga: Mit dem Derbysieg gegen den Kantonsrivalen VBC Kanti Baden sichern sich die Kellerämter den dritten Sieg im dritten Heimspiel. Mit den letzten Begegnungen der Vorrunde beginnt nun der Kampf um den Anschluss an die Tabellenspitze.

Am vergangenen Sonntag überzeugten die Erstligisten aus dem Reusstal erneut vor heimischem Publikum und klettern so auf den 4. Tabellenrang. Die Begegnungen gegen die Favoriten der Liga liegen nun allesamt bereits zurück: Einsiedeln bezwang man im Eröffnungsspiel mit 3:2; gegen den Tabellenleader Jona und den stark aufspielenden STV Will vermochte man auswärts je einen Satz zu gewinnen.

Neuzugang Coach Marc Hofer ist bereits zu einer wichtigen Stütze am Spielfeldrand geworden und gab den Aargauern jeweils den nötigen Rückhalt.

Dank dem soliden Saisonstart bekommen die Aargauer nun die Gelegenheit, sich in der vorderen Tabellenhälfte zu etablieren. In den drei letzten Begegnungen der Vorrunde geht es gegen den Absteiger aus der NLB, Volley Näfels, gegen den VBC Chur, und gegen Volero Zürich.

Für Lunki drei Mal die Möglichkeit, wichtige Punkte mitzunehmen. Wenn man den an die Leistungen die vorgängigen Spiele anknüpfen kann und spielerisch, wie auch mental, stabil bleibt. Trotz schmalem Kader traten die Kellerämter beinahe in jedem Spiel mit dem richtigen Fokus auf und gaben sich kämpferisch.

Die erste Gelegenheit, ihr Spiel zu beweisen, bekommen die Aargauer am kommenden Samstag auswärts gegen Näfels.

Samstag, 16. November 2019, 14:00 Uhr, Novalishalle Näfels

Volley Näfels vs. TV Lunkhofen