Volleyball, 1. Liga: Nachdem die Kellerämter in sämtlichen absolvierten Heimspielen jeweils siegreich vom Platz gehen durften, erfolgte nun am vergangenen Wochenende der erste Auswärtssieg gegen Volley Näfels. Die Aargauer dominierten beinahe die gesamte Begegnung über und bezwangen den Absteiger aus der NLB mit 3:1.
Die Erstligisten aus dem Reusstal sind im Aufschwung. Nach zwei schwierigen Saisons, ohne festen Trainer, überzeugten die Lunkhofer dieses Jahr gleich vom ersten Spiel weg. Lediglich gegen den Tabellenleader Jona und den stark aufspielenden STV Will musste man eine Niederlage hinnehmen, gegen alle anderen Kontrahenten konnte man sich erfolgreich durchsetzen. In der Vorrunde fehlen nun gerade noch zwei Spiele. Beide Gegner, VBC Chur und Volero Zürich, liegen klar in Reichweite der Kellerämter und lassen auf weitere Punkte hoffen.
Auch gegen Näfels liess man, im Auswärtsspiel vom letzten Samstag, nichts anbrennen. Einmal mehr schaffte es Coach Marc Hofer, den Jungs vor dem Spiel den richtigen Fokus mitzugeben. In der Folge startete Lunki überzeugend und einmal mehr mit viel Druck im Aufschlagsspiel.
Dies funktionierte, und brachte das junge glarner Kader bereits früh im Spiel in Bedrängnis. Im Gegenzug hatte Lunki seinerseits in diesem ersten Satz noch Mühe, ins Spiel zu finden: Vor allem in der Startphase unterliefen den Kellerämtern noch zu viele ungezwungene Fehler. Schliesslich aber fanden die Reusstaler ins Spiel und dominierten über die beinahe restliche Partie hinweg.
Herger organisierte einmal mehr den Annahmerriegel um Baumgartner und Arnet, und löste diese Aufgabe somit weitaus erfolgreicher als der Gegner. Die Mittelblocker Manu Kauffmann und Joel Koch machten einen hervorragenden Job und stellten zeitweise für die gegnerischen Angreifer ein beinahe unüberwinbares Hinderniss dar. Marco Kaufmann holte in dieser Begegnung ebenfalls gleich mehrere Blockpunkte, überzeugte daneben aber auch vollends im Angriff mit einer beeindruckenden Quote.
Im Servicespiel legten bis zum Matchgewinn beinahe alle Spieler mehrere Asse hin. Die jungen Glarner konnten ihren Spielaufbau bis zum Matchende kaum stabilisieren, und mussten in der Folge über weite Strecken der Begegnung auf ihre Mittelangreifer verzichten.
Lediglich im dritten Satz verpasste es Lunkhofen, den Druck aufrecht zu erhalten, und liess Näfels ins Spiel kommen. Coach Hofer liess sich davon nicht aus der Ruhe bringen, und sorgte dafür, dass auch die Spieler den richtigen Fokus nicht aus den Augen verloren.
Der später im Spiel eingewechselte Nino Wyssen brachte indess die nötige Ruhe wieder zurück ins Spiel. Lunkhofen sammelte sich schnell wieder, und liess, nachdem man den dritten Satz als einzigen dem Gegner überlassen musste, dem Absteiger aus der NLB keine Chance mehr.
Mit 3:1 in Sätzen holte man sich schliesslich den nächsten Sieg und somit auch Auswärts die ersten Punkte. Nach sechs absolvierten Spielen steht der TV Lunkhofen bereits auf dem 3. Tabellenrang. Allerdings wird sich dieser noch relativieren; ein Grossteil der Kontrahenten muss bis nächste Woche noch eine Begegnung austragen.
Die Erstligisten aus dem Aargau hingegen haben das kommende Wochenende Spielpause. Wichtige Zeit, um sich mit dem eigenen Spiel auseinanderzusetzen und sich auf die letzten beiden Begegnungen der Vorrunde einzustellen.
Die Lunkhofer sind im Aufschwung. Dies dank einer bis anhin soliden Teamleistung, und wohl auch vor allem, da man nun endlich einen festen Wert an der Seitenlinie gefunden hat: Schafft es Trainer Marc Hofer, mit dem Lunkikader an den vergangenen Lesitungen anzuknüpfen, steht den Kellerämtern wohl eine erfolgreiche Saison bevor.
Volley Näfels vs TV Lunkhofen
Näfels, 50 Zuschauer
Satzresultate: 20:25, 20:25, 25:20, 16:25
Spielzeit: 71 Minuten
Kader TV Lunkhofen: Baumgartner Yves (C), Herger Michael, Koch Joel, Wyssen Nino, Arnet Pascal, Kaufmann Marco, Kaufmann Manuel, Bucher Michael, With Kilian, Dominik Frei
Coach: Marc Hofer
Neueste Kommentare