Volleyball, NLB: Lunkhofen verliert zwar auch das letzte Spiel in der NLB, doch das junge Team aus dem Aargau duellierte sich mit Olten auf höchstem Niveau
Nachdem der Abstieg in die 1. Liga schon seit längerem feststand, ging es für Lunkhofen im Auswärtsspiel gegen Olten um nichts mehr. Mit einem Sieg hätte man Olten jedoch noch in die Barrage katapultieren können. Entsprechend waren beide Teams topmotiviert.
Wer hätte nach dieser verkorksten Saison schon gedacht, dass Lunkhofen im letzten Spiel der Saison die beste Leistung der ganzen Saison abrufen kann. Tatsächlich bot sich den zahlreich erschienen Zuschauer in Olten ein Volleyball Spekakel, welches nicht attraktiver hätte sein können. Doch der Reihe nach. Die Oltener fanden im ersten Satz schneller ins Spiel und konnten mit einigen Punkten vorlegen. Doch auch Lunkhofen spielte stark und hielt dagegen. Da das Heimteam aus Olten aber beinahe keine Fehler beging, ging der erste Satz mit 25:19 an das Heimteam. Nach diesem verlorenen Startsatz gab es aus Sicht der Lunkis eigentlich nicht viel zu ändern. Man war wohl etwas von der Stärke der Oltener überrascht, welche über den gesamten Saisonverlauf gesehen wie auch Lunki nicht zu brillieren vermochten. Deshalb schickte Coach Bucher im zweiten Satz auch nochmals die gleichen 6 Spieler aufs Feld wie im ersten Satz. Und auch im zweiten Satz spielten beide Teams auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für das Heimteam. Olten lag in der Mitte des Satzes mit 13:8 vorne, doch gleich im Anschluss gelangen Lunki einige Punkte in Serie und die Gäste konnten ausgleichen. Das Ende des Satzes war an Spannung beinahe unerträglich, es entwickelte sich eine regelrechte Sideoutschlacht. Beide Teams spielten in dieser Phase fehlerlos. Lunkhofens junger Libero Andrin Flück ermöglichte es seinem Team mit perfektem Spielaufbau und spektakulären Defence Aktionen immer wieder, auch am Netz erfolgreich zu punkten. Lunkhofen behielt in dieser Phase die Nerven und sicherte sich den zweiten Satz mit 29:27. Die Freude bei Lunki war riesig und den Schwung wollte man gleich in den dritten Durchgang mitnehmen.
Und dies gelang den Lunkis dann auch ausgezeichnet. Mit 4:0 ging man in Führung. Doch Olten zeigte sich davon wenig beeindruckt und konnte beim Spielstand von 18:18 ausgleichen. Lunki, welches bis dahin stets in Führung lag, zeigte in dieser wichtigen Schlussphase plötzlich Nerven. Zwei, drei in den Block oder ins Out gesetzte Angriffe von Lunki reichten aus Sicht des Heimteams, um mit 2 zu 1 Sätzen vorzulegen.
Spektakel pur in Lunkis letztem Satz in der NLB
Den Start in den vierten Satz hatte sich Lunki bestimmt anders vorgestellt. Gleich reihenweise landeten die Angriffe der Aargauer im Out oder im Block des Gegners. Beim Stand von 8 zu 1 für die Gäste dachte wohl niemand mehr an eine Wende in diesem hochstehenden Spiel. Doch das Heimteam hatte die Rechnung ohne Lunkis Aussenangreifer Simon Hagenbuch gemacht. Mit mirakulösen Angriffen aus dem Rückraum sowie am Netz brachte er sein Team Schritt für Schritt wieder ins Spiel. Immer wieder wurde er von Lunkis Zuspieler Bucher resp. Harksen gesucht und er dankte ihnen das gegebene Vertrauen mit vielen verwerteten Angriffen. Doch es wäre verwegen, einen Einzelspieler aus dem Kollektiv herauszugreifen. Es schien, als würden sich alle Spieler den Frust über den Abstieg aus der Seele spielen. Nun war Olten plötzlich gefordert. Es schien, als fänden sie kein Mittel, um Hagenbuch zu bremsen. Er ist so hoch im Angriff, dass er teilweise über den gegnerischen Block schlägt. Und was niemand mehr für möglich hielt, wurde Realität. Lunkhofen glich aus und ging sogar mit 20 zu 18 in Führung. Olten hielt jedoch dagegen und so entwickelte sich erneut eine spannende Schlussphase. Diesmal sollten aber die Oltener das bessere Ende für sich behalten und gewannen ein hochstehendes Spiel mit 3 zu 1 Sätzen. Nach dieser Niederlage muss jedoch kein Spieler mit gesänktem Kopf nach Hause gehen. Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Spieler auch in der ersten Liga dem Team treu bleiben werden. Jedoch ist mit einigen personellen Änderungen zu rechnen, wie das aber genau aussehen wird, wird sich zeigen.
Olten – Lunkhofen: 3:1
Turnhalle Giroud-Olma. – 80 Zuschauer. – SR: Bastante J., Thanh N. – Satzresultate: 25:19, 27:29, 25:21, 27:25
Lunkhofen: Hagenbuch S., Kaufmann, Felix, Harksen E., Harksen P., Vukcevic, Bucher M, Wiehl, Flück, Köpfli.
Coach: Bucher T.
Olten: Vega, Geiser, Lobsiger, Phuntsak, Spahr, Vögtlin, Reich, Widmer, Gut, Lugo, Caspar. Coach: Schmidt
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Hagenbuch N, Binkert (verletzt), Herger (abwesend).
Neueste Kommentare