Erstmals in dieser Saison überzeugte der TV Lunkhofen mit einer kompakten Teamleistung und holte sich mit dem 3:1-Heimerfolg gegen den VBC Einsiedeln zwei wichtige Punkte.
Lunkhofen musste im Spiel gegen den VBC Einsiedeln auf den geschäftlich abwesenden Philip Locher verzichten. Für ihn stand Junior Damian Flück im Aufgebot, welcher bei seinem Debüt in der NLB eine sehr gute Leistung bot.
Nach dem Sieg vom letzten Wochenende gegen den VBC Laufen hat der TV Lunkhofen einiges an Selbstvertrauen hinzugewonnen, was man gleich von Beginn weg zu spüren bekam. Den zahlreichen Zuschauern in der Turnhalle Unterlunkhofen wurde Volleyballsport auf sehr ansprechendem NLB-Niveau geboten, denn auch Einsiedeln bot zu Beginn eine glänzende Leistung. So wiegte der Spielstand hin und her. Die Aargauer setzten Einsiedeln mit druckvollem Servicespiel permanent unter Druck doch die Kloserdörfler blieben dran. Lunkhofen liess aber nicht nach und wurde gegen Ende des Satzes auch resultatmässig für das Engagement belohnt. Mit einem Schlussspurt sicherte sich das Heimteam den Startsatz.
Auch im zweiten Satz blieb Lunkhofen spielbestimmend. Druckvolle Services und eine von Libero Damian Flück und Routinier Didier Perret organisierte Annahme machten den Unterschied. Während Passeur Roger Kälin auf Seiten der Gäste immer wieder unter Druck seine Zuspiele ansetzen musste, hatte es Michael Bucher beim TVL um einiges einfacher seine Angreifer gewinnbringend in Szene zu setzen. Einsiedeln, welches zuletzt Voléro und Smash 05 bezwang, blieb auch im zweiten Spielabschnitt gegen die entfesselt aufspielenden Kellerämter chancenlos.
Dass die Klosterdörfler kämpfen können ist bekannt. Unbeeindruck vom 0:2-Rückstand agierten sie nun noch aggressiver. Lunkhofen liess vor allem beim Service nach und sah sich so vermehrt mit druckvollen Angriffen des Gegners konfrontiert. Zwar hielt das Team von Coach Marc Hofer gut dagegen konnte aber den gleich zu Beginn eingehandelten Dreipunkterückstand nicht mehr wettmachen. Die Gäste realisierten einen Teilerfolg.
Doch dann sah man, dass Lunkhofen wieder Moral getankt hat. Anders als zu Beginn der Saison kam kein Einbruch im Spiel der Aargauer. Gleich zu Beginn legte man vor. Schnell stand es 10:4 und die Körpersprache der Kellerämter liess keinen Zweifel daran, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Nach 82 Minuten holte man sich mit dem ersten Matchball den wichtigen Heimerfolg und klettert in der Tabelle auf Position fünf.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Einsiedeln 3:1
Halle: TH Unterlunkhofen
SR: Blum/Kodraj
Zuschauer: 80
Satzresultate: 25:20 (22 Min.); 25:17 (19); 22:25 (21); 25:17 (18)
Lunkhofen: Perret, Binkert, Nadig, Herger, Bucher, Dähler, Flück, Steiner; Coach: Hofer
Einsiedeln: R. Kälin, Husi, U. Kälin, Schnüriger, Castro, Ringli, S. Kälin, Blapp, Bischofberger, Braun; Coach: Grieder/Husi
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Locher (geschäftlich abwesend)
Neueste Kommentare