Am vergangenen Samstag trafen die Damen des TV Lunkhofen Zuhause auf die unangefochtenen Erstplatzierten aus Obwalden. Es hiess Aufsteigerinnen gegen Absteigerinnen. Denn das Team aus Obwalden war letzte Saison aus der NLB in die 1. Liga abgestiegen und steht seither ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Das Hinspiel verlor Lunkhofen relativ klar mit 3:0 nach Sätzen. Die Fakten sprachen also deutliche Worte und die Rollen waren klar verteilt. Dennoch traten die Kellerämterinnen den Favoritinnen mit viel Selbstbewusstsein entgegen und waren fest entschlossen, den Obwalderinnen den ein oder anderen Satz abzuknüpfen.
Vor zahlreich erschienen Zuschauern startete Lunkhofen solide in das Spiel. Lange konnten sie mit starken Angriffen und gut platzierten Services mit Obwalden gleichaufspielen. Erst in der „Moneytime“ am Ende des Satzes machten die Obwalderinnen die entscheidenden Punkte und konnten diesen so mit 25:19 für sich entscheiden. Die Kellerämterinnen liessen sich jedoch nicht beirren. Im zweiten Satz spielten sie ähnlich solide auf und vermochten den Gegner zeitweise zu mehreren Fehlern in Serie zwingen. Schon bald war klar, dass in diesem Spiel noch nicht das letzte Wort gesprochen war. Es zeichnete sich ein Kopf an Kopf Rennen ab, welches erst am Ende des Satzes entschieden wurde. Die Kellerämterinnen konnten den Satz schliesslich mit 28:26 knapp für sich gewinnen. Das Team aus Lunkhofen jubelte bereits. Das Ziel, dem Erstplatzierten einen Satz abzuluchsen war erreicht und somit durfte sich der TVL bereits zu einem der wenigen Teams dieser Saison zählen, die den NLB-Absteigerinnen einen Satz abjagen konnten. Voller positiver Energie ging Lunkhofen in den dritten Satz. Wieder zeichnete sich ein enges Rennen ab, das dem bisherigen Spielverlauf treu blieb. Wiederum machten jedoch die Obwalderinnen in der Moneytime die entscheidenden Punkte und gewannen diesen Satz mit 25:22. Im vierten Satz zeigten die Favoritinnen dann vermehrt Schwächen und schienen sich durch Lunkhofens starke Blockleistung und effizienten Angriffe verunsichern zu lassen. Schnell konnte sich Lunki so absetzen und ging mit 20:10 in Führung. Obwohl sich Obwalden kämpferisch zeigte, ging dieser Satz mit 25:15 an die Kellerämterinnen. Somit hatten die Lunkhoferinnen dem Erstplatzierten den ersten Punkt der Saison abgeknüpft. Lunkhofen hatte nun Blut geleckt und war fest entschlossen die Sensation im fünften Satz zu vollenden. Den Zuschauern wurde noch einmal ein spannender und unterhaltsamer Satz geboten. Beim Spielstand von 14:15 und Matchball der Gegnerinnen zeigte sich Lunkhofen unbeirrt und trat selbstsicher auf. Mit einem starken Angriff glich Lunkhofen noch einmal aus. Schliesslich erzielte Kerstin Hagenbuch den Siegespunkt für das Heimspiel und untermauerte eine insgesamt sehr starke Teamleistung.
Resultate 12. Runde 1. Liga C:
TV Lunkhofen 1 : Raiffeisen Volleya Obwalden 3:2 (19:25, 28:26, 22:25, 25:15, 17:15)
Vorschau 13. Runde:
Am kommenden Samstag reist das Damen 1 des TV Lunkhofen nach Luzern. Mit einem Sieg gegen den Drittplatzierten, sowie den Erstplatzierten dürfte sich Lunkhofen mit viel Selbstvertrauen im Gepäck auf den Weg machen. Dennoch stehen die Kellerämterinnen wieder einmal vor einer nicht zu unterschätzenden Aufgabe. Trotz des Sieges Lunkhofens in der Hinrunde, dürfte Luzern ein schwieriger Gegner werden. Denn als junges Team sind sie unberechenbar und haben die eine oder andere NLA Spielerin, die für das Spiel zusätzlich auf dem Matchblatt stehen könnte. Die knappen Rangierungen in der hinteren Tabellenhälfte versprechen zudem emotionale Spiele, da für beide Teams jeder Satz und jeder Punkt von Bedeutung ist.
Samstag 14.01.2017:
Volley Luzern Nachwuschs: TV Lunkhofen 1 , Doppelturnhalle Säli, Luzern.
Neueste Kommentare