Nach dem erfolgreichen Aufstieg des TVL letzte Saison in die 1. Liga schafft das erste Damenteam aus Lunkhofen nun nicht nur vorzeitig den Ligaerhalt, sondern übertrifft die eigenen hoch gesteckten Ziele. Und dies trotz zuletzt erschwerten Bedingungen.
Denn zu Beginn der vergangenen Woche gerieten die Kellerämterinnen in eine kleine Notlage. Nachdem Sarah Gisler als Libera ihr letztes Spiel der Saison absolviert hatte und auf Reisen ging, verletzte sich auch die verbliebene Libera, Maya Barben. Lunkhofen war gezwungen, die Annahme neu zu organisieren und in ein Doppelwochenende ohne Libera zu starten. Doch damit war das Unglück Lunkhofens aber noch nicht besiegelt.
Nach einem unsicheren Start der Lunki Ladies in das Aargauer Derby am vergangenen Samstag in Seengen, sahen sich die Kellerämterinnen schnell mit 5:17 im Rückstand. Doch als ob das noch nicht genug wäre, verletzte sich sogar die Passeuse, Jule Horlbog, noch im ersten Satz des Doppelwochenendes und musste den Platz verlassen. Auch mit einem stark dezimierten Kader, gab sich Lunki jedoch nicht geschlagen. Mit einer starken Serviceserie von Sarah Leemann schöpfte das Team noch mehr Kampfgeist und kämpfte sich Punkt für Punkt zurück ins Spiel. So konnten die Kellerämterinnen den ersten Satz gegen Dynamo Seewy sogar noch für sich entscheiden. In einem hoch emotionalen Spiel seitens der Seetalerinnen, die unbedingt drei Punkte holen mussten, um noch Chancen auf den Ligaerhalt zu haben, kämpften die beiden Teams hart gegeneinander. Zum Schluss nahm das Spiel ein knappes, aber besseres Ende für die Kellerämterinnen. Damit hatte sich das Team aus Lunkhofen bereits vorzeitig den Ligaerhalt gesichert. Entsprechend locker schlugen die Kellerämterinnen am Sonntag in Lugano auf. Mit einer erstaunlichen Effizienz in allen Bereichen, liess Lunkhofen kein Raum für Fragen. Erst im dritten Satz brachen die Kellerämterinnen zwischenzeitlich etwas ein. Trotzdem liessen sie sich diesen Sieg bicht mehr nehmen. Damit blickt Lunki nicht nur auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, sondern feiert bereits den hervorragenden vierten Tabellenplatz, den ihnen auch in der letzten Runde niemand mehr streitig machen kann.
Resultate 16. & 17. Runde 1. Liga Gruppe C:
Samstag, 04.02.: Dynamo Seewy : TV Lunkhofen 1:3 (26:28, 25:21, 25:27, 23:25)
Sonntag, 05.02.: Volley Lugano 2 : TV Lunkhofen 1 1:3 (19:25, 14:25, 28:26, 18:25)
Vorschau
Am kommenden Samstag spielt das Damen 1 des TV Lunkhofen das letzte Spiel der Saison. Dank eines erfolgreichen Doppelwochenendes letzte Woche und einer insgesamt starken Leistung in der Rückrunde startet das Team ohne Druck ins letzte Heimspiel der Saison. Denn obwohl der Gegner SAG Gordola der direkte Verfolger in der Tabelle ist, ändert das Resultat des Spieles für Lunkhofen nichts mehr an der Rangierung. Die Kellerämterinnen werden am Samstag also befreit aufschlagen können und versuchen, ihre insgesamt starke Leistung über die Rückrunde hinweg noch einmal zu untermauern und dem Publikum einen spannenden Saisonabschluss zu bieten.
18. Runde 1. Liga Gruppe C:
Samstag, 11.02.2017 15:30 Uhr: TV Lunkhofen 1 : SAG Gordola, Turnhalle Oberlunkhofen
Neueste Kommentare