Die Volleyballer vom TV Lunkhofen befinden sich in einer schwierigen Phase. Nachdem sich die lange Verletztenliste der letzten Wochen deutlich verkürzt hat und man beinahe wieder auf das ganze Kader zählen kann, hatte man zuletzt viel Mühe, konstant auf hohem Niveau zu spielen. Gegen den Zweitletzten Galina hatte man sich eigentlich einen Sieg erhofft, musste jedoch nach einer klaren Niederlage ohne Punkte aus dem Fürstentum abreisen. Die mit einem holländischen Angreifer verstärkten Liechtensteiner erwiesen sich als zu hohe Hürde.
Lunkhofen konnte diese Woche erstmals in dieser Spielzeit mit dem gesamten Kader trainieren. Der von seinem Auslandaufenthalt zurückgekehrte Mittelblocker Reto Binkert komplettiert das Kader der Kellerämter. Zwar ist auch er nach einer Fussverletzung wie Aussenangreifer Michael Herger noch rekonvaleszent, beide konnten aber in den letzten Trainings wieder leichte Übungen absolvieren. Coach Christian Kron ist froh um jede neue Wechseloption, um auch im Spiel taktisch reagieren zu können. „Die beiden letzten Niederlagen haben uns einige Schwächen vor Augen geführt, an denen nun gearbeitet werden muss“, so Kron. Er ist jedoch überzeugt, dass seine Mannschaft gleichzeitig angestachelt ist eine starke Reaktion zu zeigen. Man habe diese Woche vor allem darauf hingearbeitet, durch mehr Flexibilität eine höhere Konstanz im Sideout-Spiel zu erreichen.
Der Gegner vom Samstag präsentierte sich in den letzten Spiele als wahre Wundertüte. Nach zwei knappen Tie-Break Niederlagen gegen die Top-Teams Appenzell und Andwil-Arnegg, resultierte am letzten Wochenende eine klare 0:3 Niederlage gegen den Kantonsrivalen Amriswil.
Lunkhofen wird auf jeden Fall gut beraten sein, den Gegner aus der Ostschweiz nicht zu unterschätzen. Coach Christian Kron erwartet denn auch einen harten Kampf. Bleibt zu hoffen, dass die Aargauer gegen das Schlusslicht aus der Krise finden.
Samstag, 04.12.2010, 1800 Uhr TV Lunkhofen – Pallavolo Kreuzlingen TH Oberlunkhofen
Neueste Kommentare