Nach einem 3:0-Auswärtssieg gegen den bereits als Absteiger feststehenden VBC Laufen sicherte sich der TV Lunkhofen zwei Runden vor Ende der Abstiegsrunde den Ligaerhalt.Nach der Niederlage von Voléro Zürich, dem direkten Konkurrenten des TV Lunkhofen um den Verbleib in der NLB, bot sich den Kellerämtern am Sonntag die Chance mit einem Sieg gegen das bereits abgestiegene Laufen den Ligaerhalt vorzeitig zu sichern. Diese Ausgangslage schien die Kellerämter jedoch zu Beginn des Spiels eher zu hemmen. Lunkhofen agierte nervös und schaffte es nicht, die Basler unter Druck zu setzen. Laufen, für welches es in dieser Partie um nichts mehr ging, spielte locker auf und hielt den Spielstand im Startsatz ausgeglichen. Lunkhofen war das spielerisch bessere Team. Immer wieder setzten sich die Kellerämter einige Punkte ab. Das Nervenkostüm der Aargauer war jedoch nicht sehr stark. Immer wieder verpasste es der TVL für eine Vorentscheidung zu sorgen und so blieb es spannend. Schliesslich waren es aber dann doch die kompletteren Kellerämter welche den besseren Schluss für sich hatten und den Startsatz gewannen.

Nun sollte der erste Druck von den Spielern abgefallen sein. So zumindest sollte man meinen. Doch das Gegenteil war der Fall. Lunkhofen schien verkrampft und musste gleich zu Beginn des zweiten Satzes dem Gegner sechs Punkte in Folge zugestehen. Coach Andre Blanke reagierte und nahm sein erstes Timeout. Von diesem Moment an agierten die Spieler des TVL wie verändert. Rasch holten sie den Rückstand auf und konnten diesen Schwung aufrechterhalten. Laufen fand gegen die starken Blocks der Aargauer vermehrt kein Rezept mehr und Lunkhofen war das dominierende Team. Der Satz ging mit 25:18 an Lunkhofen.

Nun waren die Aargauer nur noch einen Satz vom Ligaerhalt entfernt. Und dass sie diese Chance nutzen wollten zeigten sie gleich zu Beginn des Satzes. Die Basler kamen zu keinem Zeitpunkt des Satzes zurück ins Spiel. Zu souverän agierten nun die Kellerämter. Nach knapp einer Stunde sicherte Mittelblocker Michael Dähler mit einem seiner zahlreichen Blocks seinem Team den Sieg und damit verbunden auch den Ligaerhalt. Somit spielt der Kellerämter Traditionsverein auch nächstes Jahr in der zweithöchsten Liga der Schweiz.
Telegramm:

VBC Laufen – TV Lunkhofen 0:3

Halle: Gymnasium Laufen
SR: Droguett/Graf
Zuschauer: 40
Satzresultate: 23:25 (21 Min); 18:25 (20); 16:25 (17)

Laufen: Z. Cueni, Imark, Hidber, Fritschi, B. Cueni, Spaar, Karrer, Ancel; Coach: Stopnicer

Lunkhofen: Perret, Flück, Binkert, Nadig, Herger, Bucher, Dähler, Hagenbuch; Coach: Blanke