Nachdem Lunkhofen am letzten Wochenende den Ligaerhalt bereits realisieren konnte hat das Spiel vom nächsten Samstag 14.03.2009 um 17.30h in Oberlunkhofen gegen das nun als Absteiger feststehende Voléro Zürich einiges an Brisanz verloren. Dennoch kann ein ausgeglichenes und spannendes Spiel erwartet werden. Lunkhofen will die in der Abstiegsrunde errungene Position bestätigen und Voléro will sicherlich zeigen, dass der überraschende Abstieg nicht dem Leistungsniveau des Teams entspricht.Nach der letztjährigen Qualifikation für die Finalrunde ist der diesjährige Abstieg der Stadtzürcher sicherlich als Überraschung zu werten. Das Team um Coach Jürgen Schreier ist sicherlich etwas unter seinem Wert geblieben. Mit Spielern wie dem ehemaligen Olympiamedaillengewinners im Beachvolleyball Stefan Kobel oder dem Polen Anorzej Radzikowski verfügte das Team über exzellente Einzelkönner. Den Zürchern ist es aber in dieser Saison nicht gelungen die entscheidenden Spiele zu gewinnen und so müssen sie die Relegation in die 1. Liga hinnehmen. Dazu kam in der Verletzung von Stamm-Passeur Thomas Girschik zusätzlich noch Pech hinzu. Mit den Zürchern wird der NLB im nächsten Jahr ein grosser Name fehlen.
Auf Grund der personellen Situation hätte man eher mit einem Abstieg des TV Lunkhofen gerechnet. Die kleine Gruppe aus dem Kelleramt hat es aber verstanden in der Qualifikation zu wachsen und die Big-Points in der Abstiegsrunde zu verbuchen. Besonders die vier Siege in Folge zu Beginn der Abstiegsrunde waren Gold wert. Das Team zeigte teils sehr gute Leistungen in mental schwierigen Momenten. Speziell hervorzuheben aus dem Kollektiv der Kellerämter ist Junior Damian Flück, welcher während der Saison für den verletzten Libero Philip Locher einsprang und in wenigen Wochen bereits zu einem tragenden Element im Spiel des TV Lunkhofen geworden ist.
Nun gilt es für den TV Lunkhofen, sich im letzten Spiel der Saison vor heimischem Publikum nochmals so gut wie möglich zu verkaufen, um mit einem guten Gefühl in die Saisonpause gehen zu können. In dieser Pause gilt es, für die Saison 2009/2010 ein neues Team zu formen, welches an die früheren Erfolge des Vereins anknüpfen kann, um den Namen TV Lunkhofen auch weiterhin in der Volleyball-Schweiz erfolgreich präsentieren zu können.
Neueste Kommentare