Nach dem anstrengenden Wochenende mit dem Sieg gegen Einsiedeln und der Niederlage gegen den Leader Martigny steht für den TV Lunkhofen das letzte Auswärtsspiel der Saison bei VB Therwil auf dem Programm. Dass die Therwiler in Form sind zeigt das Resultat vom letzten Sonntag, als sie den Zweitplatzierten Lutry-Lavaux an den Rand einer Niederlage brachten und nur knapp mit 2:3 unterlagen.
Das Team um Coach Jürgen Liss kam nach einer punktelosen Vorrunde in der Rückrunde immer besser in Schwung. Grund dafür dürfte auch die Rückkehr der beiden Routiniers Sämi Straumann und Michael Bossart sein, welche in der Hinrunde noch verletzt gewesen sind. Mit den beiden erfahrenen Spielern scheint mehr Stabilität ins Team der Basler gekommen zu sein. Dies zeigte nicht nur der Exploit am letzten Wochenende – auch in den Spielen zuvor zeigten die Nordwestschweizer gute Leistungen, wurden dafür aber noch nicht mit Punkten belohnt. Ziel wird es sicherlich sein im letzten Heimspiel den ersten Sieg zu realisieren.
Auch Lunkhofen scheint wieder etwas besser in Tritt gekommen zu sein. Der überraschende Sieg gegen Einsiedeln zeigt das vorhandene Potential der Kellerämter auf. Leider konnte dieses Können in der Finalrunde nicht immer abgerufen werden und so stehen die Aargauer im Moment auf dem fünften Platz der Finalrunde. Damit steht man auf derselben Position wie letzte Saison – ein kleiner Rückschritt im ambitionierten Kellerämter Sportverein.
Für beide Teams geht es im Spiel vom Samstag nicht mehr um den Aufstieg. Es geht viel mehr darum, sich in Würde aus der Saison zu verabschieden. Trotz der Affiche werden beide Teams sicherlich hoch motiviert ins Spiel gehen. Therwil möchte die ersten Punkte der Finalrunde realisieren, Lunkhofen seinerseits will die theoretische Chance auf Rang vier mit einem Sieg weiter aufrechterhalten. Spielbeginn in Therwil ist am Samstag um 18.00h in der 99er-Sporthalle.
Neueste Kommentare