Nach einem guten Start und einer 2:0 Satzführung unterliegt der TV Lunkhofen dem Tabellenführer aus Einsiedeln mit 2:3 und rutscht damit in der Tabelle bedrohlich tief ab.

Nach den zwei Niederlagen zu Beginn der Abstiegsrunde starteten die Kellerämter trotzdem mit vollem Elan ins Heimspiel gegen den VBC Einsiedeln. Gleich zu Beginn der Partie legten die Aargauer beschwingt los. Mit gutem Service und hoher Präsenz am Netz setzten sie den Gegner unter Druck. Einsiedeln fand kein Mittel um gegen das konzentriert aufspielende Lunkhofen zu einfachen Punkten zu kommen. Die Aargauer dominierten das Geschehen auf dem Feld und sicherten sich den ersten Satz.

Auch im zweiten Spielabschnitt zeigten die Aargauer eine hervorragende Leistung. Sie dominierten den Gegner nach Belieben. Über alle Positionen kamen die Kellerämter zum Punktgewinn. Auch die Blockarbeit war sehr gut. Lunkhofen zeigte, dass es einiges an Qualität im Team hat und ging dank eines 25:16 Satzerfolges mit 2:0 in Führung.

Bruch im Spiel

Zu Beginn des dritten Satzes kam dann etwas der Schlendrian ins Spiel der Kellerämter. Einsiedeln kam besser ins Spiel. Lunkhofen bekundete plötzlich Mühe beim Sideout und beging nun vermehrt Fehler. Der Rhythmus und auch das Momentum waren plötzlich weg. Einsiedeln spielte konsequenter und auch die Verteidigungsleistung der Schwyzer war nun besser. Das Spiel blieb eng mit dem besseren Ende für die Gäste, welche auf 1:2 verkürzten.

Lunkhofen liess es nun wie schon in den letzten Partien an Konstanz vermissen. Das Heimteam beging zu viele Eigenfehler und Einsiedeln seinerseits spielte souverän auf. Die logische Folge daraus war der 2:2 Satzausgleich.

Tiebreak musste die Entscheidung bringen

Der Start in diese Kurzentscheidung misslang dem Heimteam komplett. Einige gute Block- und Verteidigungsaktionen sowie Eigenfehler der Kellerämter führten zu einem 3:8-Rückstand für das Heimteam. Zwar kamen die Kellerämter noch einmal etwas heran, vom Ausgleich oder einem möglichen Satzgewinn waren sie aber doch einiges entfernt. Einsiedeln sicherte sich den Sieg. Lunkhofen verliert auch das dritte Spiel der Abstiegskampagne und rutscht weiter ab. Nun ist der Vorsprung aus der Qualifikation aufgebraucht und die Kellerämter benötigen dringend Punkte, wenn sie auch nächste Saison noch in der zweithöchsten Liga spielen möchten. Es gilt nun, die Nerven nicht zu verlieren und konzentriert in die nächsten Partien zu steigen um die nötigen Punkte zu holen.

Telegramm:

TV Lunkhofen – VBC Einsiedeln                               2:3

Halle: TH Oberlunkhofen
SR: Moser / Zindel
Zuschauer: 60
Satzresultate: 25:18 (21 Min.); 25:16 (20); 21:25 (22); 21:25 (20); 10:15 (12)

Lunkhofen: Perret, Flück, Herger; Hofer, Binkert, N. Hagenbuch, Nadig, Kunz, Dähler, Wyler; Coach: Kron

Einsiedeln: R. Kälin, Husi, Schädler, U. Kälin, R. Schnüriger, . Schnüriger, Bianchi, Kretzschmar, Aschwanden, R. Kälin, Kudzielka, Braun; Coach: Grieder

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Harksen und S. Hagenbuch (verletzt)