Lunkhofen steigt mit einem dünnen Kader in die neue Saison

Mit dem Spiel vom 04. Oktober 2008 um 18.00h in Oberlunkhofen beginnt für den TV Lunkhofen die fünfte Spielzeit in der Nationalliga B. Es wird eine schwere Saison mit einem dünnen aber qualitativ guten Kader werden. Gerne würde man bei der Vergabe der Finalrundenplätze ein Wort mitreden – auf Grund des schmalen Kaders ist man jedoch gezwungen von Spiel zu Spiel zu schauen und zu hoffen, dass man von der Verletzungshexe verschont bleiben wird.

Viele Abgänge

 

Das Team, welches auch dieses Jahr von Arto Steiner auf die Saison vorbereitet wurde, hat einige seiner langjährigen Stützen verloren. So haben André Blanke, Marc Hofer und Denis Hofer ihre aktive Karriere beendet. Thomas Abt hat in die 3. Herrenmannschaft des TV Lunkhofen gewechselt und Gianni Wyler musste aus gesundheitlichen Gründen auf ein Engagement im Fanionteam der Kellerämter verzichten. Noch rekonvaleszent ist Junior Benny Kunz. Mit Sebastian Hagenbuch steht ein weiterer junger Spieler auf Grund eines Auslandaufenthaltes dem Team in dieser Saison nicht zur Verfügung.

 

Zwei Zuzüge

 

Diesen vielen Abgängen stehen lediglich zwei Zuzüge gegenüber. Neu mit von der Partie sind Passeur Michael Bucher und Aussenangreifer Philip Locher, welche von der zweiten Mannschaft aufgestiegen sind. Das Team umfasst lediglich acht Akteure, was auf diesem Niveau doch eher wenig ist. Dennoch ist man bei den Kellerämtern davon überzeugt, dass wenn alle Spieler fit bleiben, man auch in diesem Jahr einen ernst zu nehmenden Gegner darstellen wird.

 

Durchzogene Vorbereitung

Die Vorbereitung hat gezeigt das die Personaldecke ein Problem werden kann. So musste man das letzte Vorbereitungsturnier in Köniz kurzfristig absagen, nach dem einige Spieler sich mit kleineren Verletzungen herumplagten. Man wollte kein zusätzliches Risiko eingehen um nicht den Saisonstart in Gefahr zu bringen. Und will man dem Sprichwort glauben, so folgt auf eine schlechte Generalprobe eine gute Premiere.

 

Spielerisch bereit.

Spielerisch ist man einigermassen auf Kurs wie man beim Turnier in Davos mit dem dritten Schlussrang zeigen konnte. Auf den ersten Ernstkampf der Saison blickt man mit grosser Spannung. Emmen-Nord ist ein spielstarkes Team, gegen welches man schon einige enge Spiele bestritten hat. Beim letzten Aufeinandertreffen gewann man im Cupbewerb der letzten Saison mit 3:2.

TV Lunkhofen

Von links nach rechts:

Michael Herger, Philip Locher, Michael Dähler, Arto Steiner, Patrick
Nadig, Michael Bucher, Reto Binkert, Didier Perret;
Coach: André Blanke
Teamliste

Abgänge:

Marc Hofer (Rücktritt), Denis Hofer (Rücktritt), Gianni Wyler (Rücktritt), André Blanke (Coach), Thomas Abt (3. Mannschaft), Sebastian Hagenbuch (Ausland), Benny Kunz (rekonvaleszent)

Zuzüge:

Michael Bucher, Philip Locher (beide 2. Mannschaft)

Stab:

Trainer: Arto Steiner (Natel: +41 79 748 73 42) arto.steiner@tvlunkhofen.ch

Sportchef: Didier Perret (Natel: +41 79 636 02 30) didier.perret@tvlunkhofen.ch

Presse: Patrick Nadig (Natel: +41 76 647 79 46) patrick.nadig@tvlunkhofen.ch