Nach der Niederlage vom letzten Samstag gegen den TV Schönenwerd stand dem TV Lunkhofen nun der direkte Gegner aus Einsiedeln bevor. Lunkhofen übernahm von Beginn an das Spieldiktat und somit auch die Kontrolle über das Spiel.

Mit dem ersten Ball nahm Lunkhofen dem Gegner sogleich das Servicespiel ab und setzte Einsiedeln unter Druck. Im Verlaufe des ersten Satzes konnte Lunkhofen den Druck konstant hoch halten und damit das Score erhöhen. Beim Stande von 11:18 nahm Einsiedeln das erste Time-out und verkürzte in der Folge auf 15:18. Lunkhofen liess sich dadurch nicht beirren und spielte weiterhin stark auf. Ein kurzer Einbruch auf Seiten der Kellerämter liess Einsiedeln noch bis auf zwei Punkte zum 20:22 aufschliessen. Dann war Lunkhofen aber wieder am Zug und setzte sich klar durch. Mit dem 25:21 war der erste Satz zu Hause. Im zweiten Satz wurde den Fans wieder eine starke Heimmannschaft gezeigt. Angespornt von „Hopp Lunki“ Rufen ab der Fantribüne zeigte Lunkhofen weiterhin sein Können. Einsiedeln wehrte sich stark und konnte so gegen Mitte des Satzes sogar das Spielgeschehen übernehmen. Nun rannten die Kellerämter plötzlich einem Zwei Punkte Rückstand nach. Mehrere Spielerwechsel und die beiden Time-outs brachten ab dem Stand von 18:21 für Lunkhofen die Wende. „Lunki“ fand zum eigenen Spiel zurück und setzte die Klosterdörfler so unter Druck, dass sie den Satzverlust nicht mehr abwehren konnten. Lunkhofen gewann damit auch den zweiten Satz mit 25:22.

Wenig Gegenwehr des Gastes

Mit dem sicheren Gefühl, dass man den Gegner im Griff hatte, stieg das Team in den dritten Satz. Mit starken Services und kraftvollen Smash’s erspielte sich Lunkhofen sogleich einen Fünf Punkte Vorsprung. Einsiedeln konnte in dieser Phase des Spiels keine Gegenwehr mehr leisten und versuchte den Abstand einigermassen in den Griff zu bekommen. Lunkhofen spielte wiederhin sein Können aus und setze mit starken Angriffen und guter Blockarbeit Einsiedeln weiterhin unter Druck. Sie zeigten dem Publikum ein kraftvolles und überlegenes Volleyball und sicherten sich auch den dritten Satz mit einem 25:16 und gewannen somit das Spiel mit 3:0.

Gute Ausgangslage

Mit dieser Ausgangslage dürfen die Kellerämter auf die zwei ausstehenden Partien gegen die SG Obwalden und den VBC Allschwil etwas ruhiger vorausschauen. Lunkhofen setzte sich zum Ziel bis zur Weihnachtspause sich einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte zu sichern. Dies ist auch für die Moral wichtig, will man doch sobald als möglich die Gewissheit haben, dass der Ligaerhalt geschafft ist.

Autor: S. Flück

Telegramm:

Lunkhofen – VBC Einsiedeln II 3:0

Turnhalle Oberlunkhofen. – 40 Zuschauer. – SR: Tanja Chiorazzo und Daniel Fehr . – Satzresultate: 25:21, 25:22 und 25:16.

Lunkhofen: M. Bucher, Felix, A. Flück, D. Flück, Herger, Marco Kaufmann, Manuel Kaufmann, Kunz, Vukcevic, Wiehl und With.

Coach: S. Flück / T. Bucher

VBC Einsiedeln II: Bianchi, M. Birchler, S. Birchler, S. Birchler, Ferreira, Halter, Schädler und Schnüriger.

Coach: Bianchi