Nach den bisher enttäuschenden Resultaten in dieser Saison ist für den TV Lunkhofen im Auswärtsspiel gegen den VBC Laufen ein Sieg von Nöten. Man will sich mit den ersten Punkten auch das bis jetzt etwas vermisste Selbstvertrauen wieder zurückholen.
Die Afiche dieses Kellerduells ist klar. Eines der beiden Teams wird die Niederlagenserie beenden. Beide Teams werden also alles daran setzen um das Momentum auf ihre Seite zwingen zu können.
Beim VBC Laufen handelt es sich um den Aufsteiger aus der 1. Liga. Die Basler verfügen über ein homogenes Team, welches bis anhin ähnlich wie die Kellerämter nicht auf Touren kam. Das erfahrene Trainerduo Liss/Stopnicer kämpft denn auch mit ähnlichen Sorgen. Der Spielerkader ist eher dünn bestückt und auch das Selbstvertrauen dürfte nach den vier Niederlagen zum Saisonstart nicht das Beste sein.
Lunkhofen musste auch diese Woche auf den krankheitsbedingt abwesenden Arto Steiner verzichten. Dennoch hat man konzentriert gearbeitet und versucht, das eigene Spiel weiter zu verbessern. Technik und Taktik ist das Eine – die mentale Einstellung das Andere. “Die beste Medizin für ein besseres Selbstvertrauen sind Siege” zeigt sich Captain Didier Perret siegeswillig. “Wir müssen einen Weg finden, die zweifellos vorhandene Substanz im Team zu nutzen, um mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung zurück zum Erfolg zu kommen” analysiert Angreifer Patrick Nadig die Situation.
Zweifellos handelt es sich im Spiel vom Samstag (19.00h in Laufen) um ein eminent wichtiges für beide Equipen. Es ist egal wie man spielt – es zählt nur der Erfolg. Man kann ein spannendes und hart umkämpftes Duell der beiden noch punktelosen Teams der NLB-Ostgruppe erwarten. Bleibt zu hoffen, dass die Kellerämter das bessere Ende für sich beanspruchen können.
Neueste Kommentare