Das erste Heimspiel im neuen Jahr für die Damen des TV Lunkhofens stand an. Sie empfingen am vergangenen Sonntag den Tabellenleader Volley Lugano.
Der erste Satz startete ausgeglichen. Mit starken Services setzte Lugano das Heimteam immer mehr unter Druck. Clevere und variable Spielzüge der Gegnerinnen liessen Lunkhofen wenig Chancen Punkte für sich zu gewinnen. Das Time-Out seitens Lunkhofen beim Stand von 7:13 zeigte Wirkung. Hart umkämpfte Bälle und lange Ballwechsel, die das Heimteam oft für sich entscheiden konnte, liess die Lunkhofnerinnen den Rückstand verkleinern. Trotz Aufholjagd und einer starken Serviceserie am Ende des Satzes, reichte es dem Heimteam nicht mehr und musste sich mit 25:22 geschlagen geben.
Im zweiten Satz starteten die Damen des TV Lunkhofens gut ins Spiel. Blockpunkte und starke Verteidigungsaktionen des Heimteams waren keine Seltenheit. Das Hoch hielt jedoch nicht lange an. Lugano punktete, vor allem von der Aussenposition, immer wieder mit starken Angriffen und konnte sich einen Vorsprung von sechs Punkten erspielen. Rechtzeitig zum Satzende zeigte sich Lunkhofen kämpferisch und konnte dank sehr hohem Einsatz und einer starken Teamleistung den zweiten Satz doch noch mit 25:23 gewinnen.
Voller Motivation starteten die Lunkhofnerinnen in den dritten Satz und erspielten sich gleich zu Beginn einen Vorsprung. Doch auch die Gegnerinnen bewiesen, dass auch sie einen Rückstand aufholen können. Starke Aktionen von beiden Teams sowie lange Ballwechsel zeigten den zahlreich erschienenen Zuschauern ein spannendes Spiel. Lange war es ausgeglichen, aber auch dieses Mal konnte Lugano den Satz knapp mit 25:23 für sich entscheiden.
Die verpasste Chance liess die Lunkhofnerinnen noch nicht ganz los – durch einen schwierigen Start im 4. Satz geriet das Heimteam sogleich in Rückstand. Wie auch in den ersten drei Sätzen schenkten sich beide Teams nichts und zeigten viele spannende Aktionen. Durch umstrittene Entscheidungen des Unparteiischen kamen immer wieder viele Emotionen hoch, was zu einer gelben sowie einer roten Karte für den Trainerstaff von Lugano führte. Trotz dieses mentalen Vorteils gelang es dem Heimteam nicht den Satz für sich zu entscheiden und musste sich wiederum mit 23 Punkten geschlagen geben. So hiess das Endresultat 3:1 für Lugano.
Nun gilt es für die Lunkhofnerinnen nach vorne zu schauen, denn nächstes Wochenende steht eine Doppelrunde an. Am Samstag spielen sie auswärts gegen Baden und am Sonntag empfangen sie das Team aus Laufen.
Fürs Damen 1 textete Tanja Stahel. Merci Tanja!
Neueste Kommentare