Volleyball, 1. Liga: Für den TV Lunkhofen geht es bald schon in die letzten Meisterschaftsrunden. Zwar stehen einige Partien noch vor der Tür; für das Saisonziel, einen Platz unter den Top Drei, dürfte es nun allerdings eng werden. Am Samstag fiel gegen den die Volleytaltents Rapperswil-Jona diesbezüglich faktisch die Vorentscheidung.

 

Im Spiel gegen den Tabellendritten vom vergangenen Samstag bot sich für die Kellerämter zum zweiten Mal in Folge die Möglichkeit, den vorläufigen Sprung in die Top Drei der Liga erreichen. Im Hinspiel überzeugten die Aargauer in drei Sätzen und schickten den Favoriten nach etwas mehr als einer Stunde nach Hause.

Im Rückspiel jedoch glänzten die Jungtalente von Jona von Beginn weg und spielten ihre physische Stärke bereits in den ersten Ballwechseln aus. Die Lunkhofer, mit Bucher und Meister nun wieder komplett, hielten zunächst dagegen, liessen vor allem aber gegen Satzende zu viele Fehler zu. Dabei zeigten die Kellerämter keine schlechte Leistung; das Heimteam im Gegenzug spielte aber in dieser zweiten Begegnung auf einem anderen Niveau als im Hinspiel.

Jona überzeugte im Angriff, im Spielaufbau und in der Feldverteidigung. Für die Lunkhofer reichte es in allen drei Bereichen nicht, um mitzuhalten. Im dritten Satz zwar fand das Auswärtsteam nun ebenfalls deutlich besser ins Spiel, und ging bis zur Hälfte des Satzes mit 4 Punkten in Führung. In der Chrunchtime jedoch waren es wiederum die Volleytalents, welche mit wenigen Fehlern und viel Power überzeugten.

Lunkhofen musste sich schliesslich mit 3:0 in Sätzen geschlagen geben und den Heimweg ohne Punkte antreten. Im Rennen um die Top Drei dürfte dies faktisch die Vorentscheidung gewesen sein. Es sei denn, der TV Lunkhofen leitet sich keine «Patzer» mehr und kann gegen zusätzlich gegen die beiden Top Teams der Liga bestehen. Mit nun 8 Punkte Rückstand auf den dritten Platz dürfte dies auf alle Fälle zu einer Challenge werden.

NTZ Rapperswil-Jona – TV Lunkhofen

3:0 (25:10, 25:20, 25:21)

30 Zuschauer

Kader TV Lunkhofen: Y. Baumgartner (C), K. Baumgartner, P. Arnet, M. Bucher, M. Kaufmann, S. Sieroka, K. With, F. Meister, J. Koch,