Am vergangen Sonntag reisten die LUNKU U20 Junioren nach Le Locle im Jura zur ersten Runde der Schweizermeisterschaft, für die sie sich als Aargauer Meister im Dezember qualifiziert hatten.

Die Ausgangslage war klar. Im ersten Spiel gegen Zürich Unterland muss ein Sieg her da im zweiten Spiel der amtierende Schweizer Meister Jona wartete, wo auch eine Talentschool betrieben wird. Das Jona nicht in LUNKI-Reichweite liegt, war entsprechend klar. Die LUNKI Jungs starten nervös und fehlerhaft ins Spiel gegen Unterland und Coach Bucher muss bereits beim 0:4 Rückstand sein erstes Timeout nehmen. Danach stabilisiert sich das Spiel der Lunkhofer, sie können den Rückstand aber bis Satzende nicht mehr ausgleichen. In Satz 2 wir das LUNKI Spiel dann deutlich konstanter und die Jungs zwingen Zürich vermehrt zu Eigenfehlern was für den 1:1 Satzausgleich reicht. Im Tiebreak – die SM Spiele gehen nur auf 2 Gewinnsätze – entwickelt sich ein Kopf an Kopf Rennen welches Zürich Unterland schlussendlich mit 15:13 für sich entscheiden kann.

Gegen Jona ist dann wie erwartet kein Kraut gewachsen. Gegen die Jona-Stammsechs gelingen im ersten Satz gerade mal 3 Punkte. Im zweiten Satz gegen die zweite Reihe der Joner gelingen immerhin einige spektakuläre Punkte und die Jungs kommen immerhin in den zweistelligen Punktebereich, verlieren aber schlussendlich diskussionslos.

Als Gruppendritter wartet der Gruppenzweite aus Genf der andern Gruppe im Kreuzvergleich. Der Sieger qualifiziert sich ebenfalls für die zweite SM-Runde. Obwohl LUNKI im Rahmen seiner Möglichkeiten phasenweise sehr ansprechendes Volleyball zeigt, ist auch Genf zu stark und die Jungs verlieren in zwei Sätzen. Somit erreichen sie wie letztes Jahr den ansprechenden 9. Rang.

Tagesabschluss bildet die über zweistündige Heimfahrt und das gemeinsame Nachtessen in Bremgarten wo die Jungs nochmals eindrücklich beweisen, dass Gewinnen nicht alles ist und sie das geilste Team überhaupt sind.