Mit der besten Saisonleistung im Kreuzvergleich bringen die U17 Junioren den Favoriten aus dem Tessin stark ins Wanken, müssen sich dann aber im zweiten Satz 25:23 geschlagen geben und beenden die U17-Schweizermeisterschaften auf dem überraschend guten 9. Rang.
Die Ausgangslage für die erste nationale Runde für die U17 war klar: Lunki U17 ist der Aussenseiter. In der Gruppenphase warteten Amriswil und Lausanne auf die Jungs, welche beide eine Talentschool führen. Trotzdem erwischen die Jungs im ersten Spiel gegen Amriswil in beide Sätze einen guten Start und können zwischenzeitlich sogar mit ein paar Punkten in Führung gehen. Schlussendlich setzen sich die vor allem körperlich überlegenen Amriswiler gegen die nicht immer an ihre Chance glaubenden Lunkis deutlich durch.
Auch gegen LUC starten die Jungs jeweils gut in die Sätze, kämpfen nun besser. Doch auch hier lässt sich das Team verunsichern als der Rückstand die Drei-Punkte-Marke übersteigt. Wieder scheint es als dass der letzte Wille LUC zu schlagen nicht da ist und die letzte Konsequenz in den Aktionen fehlt.
Im Kreuzvergleich der Gruppenzweiten und -dritten treffen die Jungs auf Lugano, gegen welche man am Turnier in Seengen eine deutliche Niederlage einstecken musste. Die Ansage vom Coach war klar: Das ist der Moment um den Favoriten zu knacken – zwei gute Sätze reichen. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch in dem die Lunki-Jungs ihre mit Abstand beste Saisonleistung zeigen. Serviceserien beiderseits sorgen dafür, dass die Führung zwischen den Teams mehrmals wechselt. In der Monytime läuft einer der beiden 1. Liga Junioren von Lugano zur Höchstform auf und beendet den ersten Satz im Alleingang für die Tessiner. Im zweiten Satz stabilisiert sich die Annahme beider Teams und die Zuschauer kommen immer wieder in den Genuss von hochstehenden Duellen am Netz. Zum ersten Mal am Tag scheinen die Jungs nun bedingungslos an ihre Chance zu glauben und erkämpfen sich Punkt um Punkt gegen die Favoriten aus Lugano. Obwohl man von 20:23 nochmals auf 23:24 herankommt müssen sich die Jungs am Schluss mit 25:23 geschlagen geben.
Auch wenn die U17 ausgeschieden ist, sind die Jungs stolz auf die Leistung im letzten Spiel und freuen sich über den guten 9. Schlussrang.
Für Lunki: Timo (C), Beni, Thomas, Florin, Remo, Silvan, Till, Leo, Abwesend: Mauro
Hey Jungs
Gratuliere euch zur tollen Leistung. Lange ist es her, als die letzten Jungs vom TVL an einer SM waren.