Die erste Juniorenmannschaft holt sich am Samstag 3 Punkte in Luzern und überzeugt am Sonntag zuhause gegen Los Unidos.

Am Samstag war der TV Lunkhofen Gast beim VBC Luzern in der Bahnhofhalle. Gleich von Beginn an setzten sie den Gastgeber mit starken Services, kraftvollen Smashs und einer überzeugenden Defensleistung unter Druck. So kam es, dass Luzern trotz Gegenwehr kein Rezept fand den Lauf von Lunkhofen zu brechen. Immer wieder konnten die Kellerämter mit gezielten Services und über die Aussenpositionen dem Gegner smerzliche Punkte zufügen. Innert Kürze war der erste Satz vorbei und Lunkhofen schrieb ein 25:13 zu Buche. Den zweiten Satz startete Lunkhofen erneut stark. Leider liessen sie sich durch einige Eigenfehler und der starken Blockleistung von Luzern aus dem Konzept bringen. So, dass sie kurzerhand in einen 2:10 Rückstand gerieten. Der nötige Spielerwechsel wie auch ein Time-out brachte etwas Stabilität ins Spiel von Lunkhofen. Schliesslich konnte bis Mitte Satz das Spiel ausgeglichen werden. Diese Aufholjagd forderte soviel menthale Substanz, dass Lunkhofen ständig das Score von Luzern ausgleichen musste. Beim Stand von 22:22 war es dann Lunkhofen, welches die Oberhand hatte und vorlegen konnte. Dies glich Luzern aber wieder aus. Erneut legte Lunkhofen zum Satzball vor. Leider hielten die Nerven nicht und Luzern glich wieder aus, schöpfte sogar Kapital daraus und verbuchte schliesslich den zweiten Satz mit dem 26:24. Der dritte und vierte Satz waren dann wieder ein Abbild der Startphase. Lunkhofen machte immer wieder Druck mit den Aussenangreifern und präzisen Services. Beide Male konnten sie der heftigen Gegenwehr von Luzern mit einer starken Defensleistung entgegen halten und gewannen die Sätze mit 25:18 und schlussendlich das Spiel mit 3:1.

Am Sonntag trat Lunkhofen gegen einen altbekannten Gegner vom Lindenberg an. Nach einem kurzen Abtasten waren die Rollen verteilt. Lunkhofen machte Druck und Los Unidos musste reagieren. Die Kellerämter zeigten wie am Vortag ihre Stärke und punkteten munter drauflos. Los Unidos versuchte mit heftiger Gegenwehr den Abstand einigermassen im Griff zu halten. So war es nicht verwunderlich, dass der erste Satz mit 25:20 für Lunkhofen endete. Der zweite Satz war dann von Beginn an klar. Lunkhofen setzte den Gegner dermassen unter Druck, dass dieser kein Rezept fand sich gegen die Freiämter zu wehren. Auch dieser Satz wurde kurz und bündig mit einem 25:15 für Lunkhofen beendet. Nun folgte der jugendliche Übermut beim Heimteam. Jeder wollte dem Gegner noch Punkte abnehmen. Folglich schlichen sich Eigenfehler ein und die Spieler konzentrierten sich nicht mehr auf ihre Aufgabe. Dazu kamen noch unnötige Diskussionen mit den Unparteiischen und dem Gegner. Dies alles führte dazu, dass Lunkhofen sich leistungsmässig dem Niveau des Gegners anpasste und plötzlich selbst einem Rückstand nachrannte. Trotz Eingreifens des Coaches, mit Time-outs, konnte Lunkhofen den nun gut aufspielenden Gegnern den Satz nicht mehr aus der Hand nehmen. Mit dem 25:22 verkürzte Los Unidos das Satzverhältnis auf 2:1. Erneut musste also ein vierter Satz her um den Sieger zu bestimmen. Im folgenden Durchgang verspürte man beim Heimteam etwas Müdigkeit von der intensiven Gegenwehr im dritten Satz. Nichts desto trotz konnten sie aber einen kleinen Vorsprung herausspielen und diesen dann bis zum Schluss verwalten. So gewann Lunkhofen den vierten Satz ebenfalls mit 25:22 und damit das Spiel mit 3:1. Zwischenzeitlich führen sie die Tabelle bei den Junioren an. Jedoch ist festzuhalten, dass die unmittelbaren Verfolger noch Spiele auszutragen haben und somit die Tabellenspitze wieder übernehmen könnten.

Telegramm:

VBC Luzern – TV Lunkhofen, 1:3

TV Lunkhofen – Los Unidos, 3:1

Lunkhofen: Flück, A. Frei, D. Frei, F. Kaufmann, M. Kaufmann, Meier, B. Staufer, N. Staufer und With

Coach Sa: Flück, So: Locher