Lunkhofen gewinnt auch das erste Heimspiel der Abstiegsrunde gegen den VBC Buochs mit 3:1 in Sätzen. Somit hat das Herren 1 mit sechs Punkten aus zwei gespielten Partien das Punktemaximum verbucht.
Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen den VBC Buochs war klar. Um nicht in Gefahr eines direkten Abstiegsplatzes zu laufen, mussten drei Punkte gegen die Innerschweizer her. Dieses Ziel schien durchaus realistisch, da man bereits im Auswärtsspiel vor einer Woche gegen den VBC Buochs als Sieger vom Platz gehen konnte. Dennoch war man sich auf Seiten von Lunkhofen im Klaren, dass solche Spiele nie einfach zu gewinnen sind und nur eine geschlossene Teamleistung zu drei Punkten führen würde.
Der TV Lunkhofen startete das Match sehr konzentriert. Schon früh konnte man sich einige Punkte vom Gegner distanzieren. Das Sideout-Spiel funktionierte bereits relativ gut, da Lunkhofen auch in schwierigen Situationen mit viel Köpfchen agierte und so clevere Punkte verbuchen konnte. Der Gegner tat sich jedoch über weite Strecken schwer. Lunkhofen verteidigte den Vorsprung bis zum Satzende sehr gekonnt und lief nie ernsthaft in Gefahr, den Satz doch noch abgeben zu müssen. Das klare Verdikt zu Gunsten von Lunkhofen lautete somit 25:18.
Der zweite Satz verlief dann wesentlich ausgeglichener. Zu Beginn war es wieder das Fanionteam von Lunkhofen welches die Nase vorn hatte. Doch die Spieler von Buochs wussten sich ab Mitte des zweiten Spielabschnitts durch gute Blocks und Verteidigungen zu wehren und übernahmen das Spieldiktat. Lunkhofens Trainer Kron reagierte mit zwei Timeouts. Diese schienen beim Stand von 13:17 die erwünschten Früchte zu tragen und man kam tatsächlich nochmals an die Innerschweizer ran. Jedoch schlichen sich genau in dieser entscheidenden Phase zu viele Fehler bei den Kellerämtern ein und man musste den Satz doch noch mit 22:25 abgeben.
Nun reagierte Trainer Christian Kron mit einer Auswechslung auf der Aussenposition. Neu ins Spiel kam Gianni Wyler, welcher bereits im letzten Heimspiel der Qualifikationsrunde gegen Volley Amriswil eine ansprechende Leistung zeigte. Es war dann auch er selbst, der mit einer Serviceserie von sieben Punkten Lunkhofen zurück auf die Siegesstrasse führte. Lunkhofen, welches nun wesentlich aggressiver agierte und mit neuem Kampfgeist und vielen Emotionen das Spielzepter zunehmend zu übernehmen vermochte, konnte den dritten Spielabschnitt mit 25:21 ins Trockene bringen.
Für das Herren 1 von Lunkhofen war nun klar, dass man im vierten Satz möglichst schnell die Entscheidung suchen musste, damit man die drei weiteren Zähler auf dem Punktekonto verbuchen konnte. Durch wertvolle Inputs des Trainers, welche von den Spielern gut umgesetzt wurden, konnte man sich bereits zu Beginn des Satzes vom Gegenüber distanzieren. Lunkhofen spielte nun variantenreicher und konnte den Gegner phasenweise überfordern. So boten sich dem Publikum auch noch einige lange Ballwechsel und spektakuläre Punkte. Der vierte Satz ging mit 25:17 wieder klar zu Gunsten des Heimteams.
Dank des Sieges gegen Buochs konnte sich das Fanionteam von Lunkhofen auf den dritten Rang der Abstiegsrunde aufarbeiten. Jedoch ist die Luft nach unten nach wie vor sehr dünn und beträgt nur drei Punkte auf den Abstiegsplatz. Im nächsten Auswärtsspiel wartet mit dem VBC Uni Bern ein unbekannter Gegner, welcher jedoch auf dem zweiten Platz liegt und somit eher als Favorit einzustufen ist.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Bouchs 3:1
Halle: Turnhalle Oberlunkhofen
SR: Jungen / Wyler-Hefti
Zuschauer: 100
Satzresultate: 25:18 (19 Min); 22:25 (22); 25:21 (21); 25:17 (22)
Lunkhofen: Perret, Weber, Hofer, Vukcevic, Hagenbuch, E. Harksen, P. Harksen, With, Wyler, Dähler; Coach: Kron
VBC Bouchs: Becker, Gwerder, Heinz, Kreuzer, Schneider, von Holzen, Widmer, Zihlmann, Zimmermann, Zwyssig; Coach: Biesiada
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt)
Neueste Kommentare