Nach der Niederlage zu Beginn der Abstiegsrunde gab es für den TV Lunkhofen auch in der zweiten Partie nichts zu holen. Die Kellerämter mussten sich auswärts in Schaan mit 0:3 geschlagen geben.

Die Partie begann schlecht für den TV Lunkhofen. Gleich zu Beginn funktionierte die Annahme noch nicht wunschgemäss und man lag rasch mit 0:5 im Hintertreffen. Starke Aufschläge von Michael Herger brachten die Aargauer gegen Mitte des Satzes aber wieder heran. Das Spiel der Kellerämter blieb aber auch in der Folge zu wenig zwingend. Vor allem im Sideout-Spiel bekundete man zu viel Mühe. Immer wieder boten sich den Liechtensteinern Möglichkeiten bei eigenem Service zu Punkten zu kommen. Diese nahmen diese Einladungen dankend an und gewannen den Startsatz mit 25:17 deutlich.

Zum zweiten Spielabschnitt starteten die Aargauer besser. Zwar machte man beim eigenen Service reichlich Druck auf die Annahme des Gegners, dieser wusste sich aber dank der starken Leistungen der Aussenangreifer immer wieder aus schwierigen Situationen zu befreien. Auf der Seite des TVL blieb man erneut zu wenig zwingend bei eigener Annahme. Immer wieder mussten die Kellerämter mehrere Male angreifen um bei eigener Rece zu punkten zu kommen. Dadurch liefen die Gäste während der gesamten Dauer des Satzes einem kleinen Rückstand hinterher, welchen sie nicht mehr aufzuholen vermochten.

Satz drei war dann über weite Strecken sehr ausgeglichen. Lunkhofen hatte ins Spiel gefunden. Galina agierte weiterhin sehr erfolgreich über die Aussenpositionen und fand damit immer wieder den Erfolg. Auch die Aussenangreifer der Aargauer fanden nun mit ihren Angriffen vermehrter den Punkterfolg. Es stand 19:20 als Lunkhofen im Sideout erneut zu Sündigen begann. Erneut begingen die Aargauer zu viele unerzwungene Fehler und schenkten so die gute Ausgangslage her. Galina profitierte davon und sicherte sich mit dem dritten Satzgewinn den Sieg.

Lunkhofen hat nach diesen zwei bitteren Niederlagen die Reserve aus der Qualifikation bereits aufgebraucht. Für die Kellerämter geht es nun darum die nun folgende Pause zu nutzen. Diverse angeschlagene Spieler haben die Möglichkeit kleinere Blessuren ausheilen zu lassen. Danach geht es für die Aargauer darum, mit neuem Elan wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren zu können um die nötigen Punkte im Kampf gegen den Abstieg einspielen zu können.

Telegramm:

VBC Galina – TV Lunkhofen                       3:0

Halle: TH Resch
SR: Sieber / Scheiwiler
Zuschauer: 50
Satzresultate: 25:17 (18 Min.); 25:22 (23); 25:19 (23)

Galina: Petzold, Zvokelj, Müller, Schmid, Wachter, Hohl, Ontenaar, Michel, Sanchez, Schneider, Cala; Coach: Petzold

Lunkhofen: Perret, Herger, Hofer, Binkert, N. Hagenbuch, Wyler, Harksen, Kunz, Dähler, Flück; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne S. Hagenbuch und Nadig (beide verletzt)