Lunkhofen wird seiner Favoritenrolle gerecht und bezwingt den Tabellenvorletzten zu Hause.
Die Kellerämter nahmen Allschwil sogleich den ersten Service ab und setzten die Gäste sofort unter Druck. Innert Kürze konnten sie sich einen beachtlichen Vorsprung erspielen. Bereits beim Stand von 1:7 versuchte der Coach von Allschwil mit dem Time-out eine Bremse zu ziehen. Doch Lunkhofen zeigte weiterhin eine starke Defense und überzeugte auch im Angriff. Bereits nach 16 Minuten war der erste Satz durch und Lunkhofen buchte diesen mit 25:11. Im zweiten Satz starteten die Kellerämter erneut sehr stark und konnten sich sofort mit vier Punkten absetzen. Wiederum nahm der Coach von Allschwil früh sein erstes Time-out. Dieses Mal konnte er den Lauf von Lunkhofen etwas bremsen. In der Folge schlichen sich kleinere Fehler und Unkonzentriertheit bei Lunkhofen ein. Dies ermöglichte den Baselbietern auf 11:13 aufzuschliessen. Mit dem ersten Time-out von Coach Flück konnten sich die Lunkhofer wieder fangen und zeigten erneut wer hier Favorit war. Mit einem konstanten Drei-Punkte-Vorsprung zog das Heimteam weiter und beendete schlussendlich den zweiten Satz mit dem 25:21.
Zuviel Optimismus
Die Spieler vom TV Lunkhofen fühlten sich nach diesem Spielverlauf etwas zu sicher und nahmen den Druck aus dem Spiel. Dies ermöglichte dem VBC Allschwil sein eigenes Spiel den Gastgebern aufzudrücken. Innert Kürze lagen diese drei Punkte im Rückstand, was Coach Flück beim Stand von 3:6 bereits zum ersten Time-out zwang. Doch Allschwil konnte den Vorsprung über lange Zeit gut verwalten. Erst bei Mitte des dritten Satzes gelang es Lunkhofen auszugleichen. Nun schien es, als ob die Kellerämter das Zepter wieder übernehmen wollten. Abermals waren es aber die Gäste, welche die Führungsrolle innehatten. So kam es, dass Coach Flück nach dem dritten Spielerwechsel und beim Stand von 17:20 das zweite Time-out benötigte um seine Spieler wieder auf den richtigen Weg zu führen. Jetzt erst sah es so aus, als hätten alle die Message verstanden. Erneut war es Lunkhofen, welche die Gäste wieder unter Druck setzten und zum 20:20 ausgleichen konnte. Der VBC Allschwil bäumte sich nochmals kurz auf, war aber nicht mehr im Stande die sichere Annahme zu durchbrechen und die starken Angriffe von Lunkhofen zu stoppen. Lunkhofen sicherte sich auch den dritten Satz mit einem 25:23 und gewann somit das Spiel mit 3:0.
Start der Rückrunde
Mit diesem Sieg festigte sich Lunkhofen seine Position in der Tabelle und startet in vierzehn Tagen bereits mit der Rückrunde. Dabei trifft man am Samstag zu Hause auf den LK Zug und am Sonntag dann auswärts auf den VBC Malters.
Autor: S. Flück
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Allschwil 3:0
Turnhalle Unterlunkhofen. – 30 Zuschauer. – SR: Tanja Chiorazzo und Markus Graber . – Satzresultate: 25:11, 25:21 und 25:23.
TV Lunkhofen: Felix, A. Flück, D. Flück, Herger, Marco Kaufmann, Manuel Kaufmann, Kunz, Vukcevic, Wiehl und With.
Coach: S. Flück / T. Bucher
VBC Allschwil: Back, Bertram, Kempf, Lang, Müller, Süss, Stankovic und Steiner
Coach: Lang
Neueste Kommentare