In der letzten Runde erzielte Lunkhofen einen hart umkämpften Sieg gegen Einsiedeln. Am Samstag geht es Schlag auf Schlag weiter: Mit dem Derby in Zürich gegen Voléro steigt der nächste Knüller. Die beiden Mannschaften liegen punktgleich auf den Rängen drei und vier. Vor allem die Zürcher haben durch ihre konstant guten Leistungen etwas überrascht, sind sie doch erst wieder in die NLB aufgestiegen.

In der Ostgruppe der NLB ist der Kampf um die Playoff-Plätze voll lanciert. Nachdem sich in der Vorrunde kein Team entscheidend absetzten konnte, geht es jetzt für alle Mannschaften mit Playoff-Ambitionen darum, kein Punkte mehr zu verlieren. Dass auch Lunkhofens Gegner vom Samstag ein Team mit Ambitionen ist, wissen die Kellerämter spätestens seit dem Hinspiel, welches man zuhause deutlich mit 0:3
verlor. Die Aargauer haben jedoch überhaupt nicht im Sinn, gegen die Zürcher eine solche Leistung zu wiederholen. Im Gegenteil will man mit einem Sieg den Platz in der Spitzengruppe festigen. Mit dem Erfolg vom letzten Wochenende hat das Team von Christian Kron weiter Moral getankt und wird selbstbewusst zum Derby nach Zürich reisen. Die Spieler sind sich aber auch bewusst, dass es eine starke Leistung braucht, um gegen Voléro zu bestehen. Die Zürcher haben am letzten Wochenende gegen den Spitzenreiter Kreuzlingen nur knapp mit 2:3 verloren.

Dass sich in der Nationalliga B Ostgruppe ein so ausgeglichenes Bild zeigt, liegt nicht ausschliesslich am ausgeglichenen Niveau der Teams. Es wiederspiegelt wohl eher die Leistungsschwankungen der teils jungen und sich im Aufbau befindenden Mannschaften. Während jedoch in der Vorrunde einzig Andwil-Arnegg resultatmässig nicht ganz mit den restlichen Teams mithalten konnte, beginnt sich die Gruppe nun langsam etwas aufzuteilen. Teams wie Lunkhofen wirken gefestigt und können nun bereits von der Arbeit der letzten Monate profitieren. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend weiter anhält.

Cup wiederum in der Westschweiz

Am Sonntag steht dann für Lunkhofen die 6. Runde im Swiss Volley Cup auf dem Programm. Die Aargauer reisen zum 1. Ligisten Bösingen. Während die Kellerämter in der 5. Runde erwartungsgemäss 3:0 gegen den 1. Ligisten Fully gewannen, gelang den Freiburgern mit dem Sieg über das NLB Team Smash Winterthur ein kleiner Exploit. Die Unterklassigen haben also Lunte gerochen und werden gegen Lunkhofen den nächsten Erfolg anstreben.

Bei Lunkhofen sind alle Spieler einsatzfähig und Coach Christian Kron wird taktisch wiederum aus dem Vollen schöpfen können. Einzig Mittelblocker Fabio Di Fazio wird den Freiämtern fehlen; er weilt zu Studienzwecken in Italien.

 

Samstag, 19.11.2011     1630 Uhr           VBC Voléro Zürich – TV Lunkhofen        Im Birch, ZH-Oerlikon
Sonntag, 20.11.2011      1430 Uhr           VBC Bösingen – TV Lunkhofen              Spielhalle, Bösingen