Nach zwei intensiven Begegnungen mit zehn langen Sätzen steht für Lunkhofen am nächsten Wochenende ‚nur‘ ein Spiel auf dem Programm. Mit den Appenzeller Bären ist aber nicht irgendein Gegner zu Gast in Lunkhofen, sondern ein routiniertes starkes NLB Team aus der Ostschweiz, gegen welches die Aargauer in den letzten Jahren schon viele spannende und knappe Duelle ausgetragen haben. Die Meisterschaft befindet sich weiterhin in einer wichtigen Phase und beide Kontrahenten werden bemüht sein, ihre guten Resultate der letzten Woche zu bestätigen.
Der Gegner vom nächsten Spieltag in Oberlunkhofen ist ein altbekannter. Die Appenzeller Bären spielen seit vielen Jahren in den oberen Ligen des Schweizer Volleyballs und verfügen entsprechend über viel Erfahrung. Doch auch Lunkhofen verfügt trotz jungen Spielern über viel Routine. Dies zeigte sich unter anderem am letzten Wochenende, als man den kurzfristigen Ausfall von Captain Didier Perret erfolgreich zu kompensieren wusste. Gerade die jungen Spieler bestätigten dabei ihre tragende Rolle im Team. Ob Perret am Wochenende wieder eingesetzt werden kann ist noch offen.
Ähnlich wie Lunkhofen ist auch Appenzell ansprechend in die neue Saison gestartet. Nach einem Tie-Break Erfolg über Einsiedeln am Samstag mussten die Innerrhoder am Sonntag ebenfalls eine Niederlage einstecken (gegen den bisherigen Ligadominator Amriswil II) und stehen mit drei Punkte Rückstand auf Lunkhofen auf dem fünften Zwischenrang.
Trainer Christian Kron erwartet von seinem Team eine konzentrierte Leistung und hofft, dass seine Mannschaft die Heimstärke erneut voll ausspielen kann und in der eigenen Halle ungeschlagen bleibt. Nach dem strengen Wochenende trainierte man bereits am Dienstag wieder intensiv und holte sich am Mittwoch in einem Trainingsspiel gegen die zweite Herrenmannschaft etwas zusätzliche Spielpraxis. Lunkhofen ist gerüstet und freut sich auf die Unterstützung des heimischen Publikums.
Samstag, 27.10.2012 18 Uhr TV Lunkhofen – Appenzeller Bären Turnhalle Oberlunkhofen
Neueste Kommentare