Nach dem für den TV Lunkhofen spielfreien Wochenende greifen die Kellerämter in der Partie gegen den Aufsteiger Züri Unterland (24.10.2009, 18.00h, TH Oberlunkhofen) wieder in die Meisterschaft ein. Im Verfolgerduell (Dritter gegen Vierter) geht es für beide Teams darum, den Anschluss an die Spitze aufrecht zu erhalten und sich die Verfolger etwas vom Leib zu halten.

Züri Unterland, welches als Aufsteiger mit zwei Siegen sehr gut in die Saison gestartet ist, musste zuletzt mit den Niederlagen gegen Appenzell und Andwil zwei Rückschläge verkraften. Dennoch ist das Team von Coach Rüdisüli, welches nach dem Abstieg vor zwei Jahren in die 1. Liga den sofortigen Wiederaufstieg schaffte, ein äusserst starker Gegner. Die Stärken des jungen Teams liegen vor allem im Block- und Angriffsspiel. Aber auch die Annahme um den routinierten Libero Stefan Egli hat einiges zu bieten.

Lunkhofen auf der anderen Seite hat sich nach der Auftaktniederlage gegen Andwil nicht aus der Ruhe bringen lassen. Mit zwei Heimsiegen zuletzt gegen Einsiedeln und Schaan hat man sich eindrücklich zurückgemeldet. Mit einer kämpferischen und engagierten Vorstellung vor dem enthusiastischen Publikum in Lunkhofen haben sich die Kellerämter auf den dritten Platz der Tabelle vorgekämpft und gezeigt, zu was sie fähig sind. Man sah aber auch, dass noch nicht alles rund läuft bei den Aargauern. Noch gab es zu viele Konzentrationsmängel im Angriffsspiel und zu viele einfache Fehler. Klar ist, dass es immer 100% Leistung eines jeden Akteurs braucht um in der sehr ausgeglichenen NLB-Ostgruppe bestehen zu können.

Gegen Züri Unterland kann ein sehr ausgeglichener und umkämpfter Schlagabtausch erwartet werden. Beide Teams werden bemüht sein mit einer guten Leistung zwei Punkte zu erspielen, um sich im vorderen Teil der Tabelle etablieren zu können. Man darf gespannt sein, wem dies besser gelingen wird.