Der TV Lunkhofen reiste am letzten Wochenende zum Tabellenführer Amriswil. Die Thurgauer sind momentan wohl das nominell stärkste Team der Ostgruppe. Bei der ausgeglichenen Ostgruppe ist aber auch der Leader nicht unschlagbar. Leider reichte die Leistung der Aargauer aber nicht aus, um aus dieser Partie Punkte mit nach Hause zu nehmen. Am Sonntag konnte man sich dann einen Eindruck über die Kräfteverhältnisse in der Westgruppe machen, da im Cup mit Münchenbuchsee das momentan führende Team der Westgruppe zu Gast war.
Lunkhofens Coach Christian Kron machte seinem Team von Anfang an klar, dass man in der Ostschweiz nichts zu verlieren hat. Er forderte ein lockeres und doch selbstbewusstes Auftreten gegen das junge Team aus Amriswil. Gleich anfangs des ersten Satzes war dann klar, dass die Spieler diese Vorgabe nicht so ohne Weiteres umsetzen konnten. Das Heimteam ging schnell in Führung und setzte Lunkhofen konstant unter Druck. Es war erst gegen Ende des ersten Durchgangs, als die Gäste den Rückstand noch etwas verkürzen konnten und den ersten Satz letztlich mit 25:19 verloren.
Der zweite Durchgang war dann das pure Gegenteil des Ersten. Lunkhofen ging früh in Führung und konnte die Amriswiler über den ganzen Satz auf Distanz halten. Zwar war die Differenz nie so gross wie im ersten Satz, es gelang den Aargauer aber letztlich doch ein souveräner 25:19 Erfolg. Der Beweis, dass man auch Amriswil schlagen kann, war erbracht.
Nun würde sich zeigen, ob Lunkhofen die geforderte Lockerheit gepaart mit der auf diesem Niveau immer benötigten Entschlossenheit umsetzen kann. Aus Aargauer Sicht gelang dies leider nicht. Amriswil trat wieder sehr überzeugend auf und konnte Lunkhofen mit druckvollen Services und harten Angriffen permanent dominieren. Dies resultierte in einem für Lunkhofer Verhältnisse sehr unpräzisen Spielaufbau. Um mit solchen Voraussetzungen gegen ein Spitzen Team wie Amriswil trotzdem zu reüssieren fehlen den Kellerämtern schlicht die Mittel. Das entsprechend sehr klare Verdikt lautete 25:16.
Beim bisherigen Spielverlauf schien es zwar noch möglich, dass die Partie nochmals drehen würde, aufgrund der bisherigen Kräfteverhältnisse schien es aber eher unrealistisch. Lunkhofen glaubte offenbar an seine Chance und Amriswil befürchtete wohl keine allzu grosse Gegenwehr mehr. Entsprechend ausgeglichen verlief der vierte Satz denn auch, bis die Gastgeben beim Stand von 20:19 drei Punkte in Serie verbuchen konnten. Diesen Rückschlag konnte Lunkhofen nicht mehr kompensieren und verlor auch diesen Satz mit 25:22
Eine Runde weiter in Cup
Am Sonntag stand dann für Lunkhofen die erste Runde im Cup auf dem Programm. Nach dem Führenden der Rangliste im Osten folgte mit Münchenbuchsee jener aus dem Westen. Dass sich die beiden Gegner nicht vergleichbar sind, zeichnete sich schnell ab. Als sich beim Einspielen dann auch noch Münchenbuchsees Zuspieler verletzte und nur die ersten eineinhalb Sätze offenbar stark beeinträchtigt mittun konnte, waren die Voraussetzungen offenbar deutlich gelegt.
Lunkhofen dominierte die Partie von Anfang bis zum Schluss. Münchenbuchsee war vor allem in der Annahme nicht auf NLB Niveau und einige Beobachter werden sich gefragt haben, mit welchen Spielern die Berner die Führung in der Tabelle erspielt haben; am Sonntag schienen sie den Weg in den Aargau nicht gefunden zu haben. Lunkhofen nahm das Geschenk gerne an, hielt die eigene Konzentration hoch und gewann verdient mit 3:0.
Nach drei teils knappen Niederlagen kam diese Cup Runde für Lunkhofen gerade zur rechten Zeit. Das Team von Christian Kron konnte mit diesem Erfolg wieder Selbstvertrauen tanken. Am nächsten Samstag wird man versuchen, im Heimspiel gegen Einsiedeln an dieses Erfolgserlebnis anzuknöpfen.
Telegramm:
Volley Amriswil – TV Lunkhofen 3:1
Halle: Tellenfeld Amriswil
SR: Siegrist / Geier
Zuschauer: 30
Satzresultate: 25:19 (17 Min); 19:25 (22); 25:16 (21); 25:22 (24)
Amriswil: Bär, Tomasik, Warger, R. Krattiger, Muntwyler, Kriech, Brändli, M. Krattiger, Wetzel, Rasing, Zeglen, Keller; Coach: Balsamo
Lunkhofen: Perret, Weber, Hofer, Vukcevic, Straumann, Hagenbuch, E. Harksen, Dähler; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne P. Harksen (verletzt)
TV Lunkhofen – VBC Münchenbuchsee 3:0
Halle: Turnhalle Oberlunkhofen
SR: Kohli / Wittwer
Zuschauer: 60
Satzresultate: 25:18 (24 Min); 25:18 (20); 25:21 (20)
Lunkhofen: Perret, Weber, Hofer, Vukcevic, Straumann, Hagenbuch, E. Harksen, Dähler, Herger; Coach: Kron
Münchenbuchsee: Guazzini, Heimgartner, Trachsler, Röthlisberger, Ruin, Kissling, Schmidt, Heiniger, Nüesch; Coach: Brebta
Bemerkungen: Lunkhofen ohne P. Harksen (verletzt) und S. Straumann (abwesend)
Neueste Kommentare