Am Sonntagabend spielte die erste Herren Mannschaft des TV Lunkhofens zu Hause in Unterlunkhofen gegen Colombier Volley. Obwohl der Abstieg aus der NLB bereits vor dem zweitletzten Spiel in dieser Saison feststand, wollte sich das Heimteam mit einer guten Leistung gegen den Viertplatzierten in der Abstiegsrunde der NLB von den heimischen treuen Fans verabschieden. Aus den angestrebten 3 Punkten konnte Lunkhofen im Endeffekt nur einen verbuchen. Dies trotz eines sensationellen Starts in das Spiel.
Den ersten hart umstrittene Spielsatz konnte der TV Lunkhofen nach 23 Minuten mit 27 zu 25 für sich entscheiden. Obwohl sich die Heimmannschaft einen 3 Punktevorsprung erkämpft hatte (23:20), gaben sich die Gegner aus Colombier selbstbewusst und kämpften um jeden Ball. Lunkhofen konnte sich jedoch bewähren, was bisher in der Saison nicht immer der Fall war, und sicherte sich durch präzise Angriffe den ersten Satz.
Die vielen gelungenen Aktionen konnte das Heimteam sodann gleich in den zweiten Satz mitnehmen und erkämpfte sich bereits am Anfang einen veritablen Vorsprung, welcher bis zum ersten Time Out des Gegners beim Spielstand von 18 zu 20 für Lunkhofen verteidigt werden konnte. Den Zuschauern bot das Heimteam zu diesem Zeitpunkt ein spektakuläres Volleyball mit vielen hochstehenden Angriffen und Verteidigungsaktionen. Der 1.98m grosse Simon Hagenbuch konnte Punkt um Punkt verbuchen und erzeugte in der Turnhalle euphorische Stimmung. Der zweite Satz wurde souverän mit einer 5 Punktedifferenz gewonnen (25 zu 20).
Alle Zeichen deuteten auf den ersten 3 zu 0 Heimsieg hin, da der Gegner zu diesem Zeitpunkt einen angeschlagenen Eindruck hinterliess. Doch wie so oft in dieser Saison kam es anders. Der bis anhin sehr effizient aufspielende TV Lunkhofen handelte sich in den ersten Minuten des dritten Satzes einen Rückstand ein und der Trainer Tobias Bucher war gezwungen, bei 9 zu 14 das erste Timeout zu nehmen. Die Heimmannschaft kämpfte sich zurück und kam mit einer Serviceserie von Peer Harksen bis auf 17 zu 18 Punkten heran. Das Ende des dritten Satzes ist jedoch schnell erzählt: Die Welschschweizer übernahmen nach einem Timeout wieder das Ruder und gewannen den Satz mit 25 zu 20 Punkten.
Der Spielfluss des TV Lunkhofens war gebrochen. Trotz Rochaden auf mehreren Positionen und immer wieder sehr guten spielerischen Aktionen verloren die Freiämter den vierten Satz mit 25 zu 21, so dass der Sieger im Tiebreak ermittelt werden musste.
Von den Zuschauern angetrieben, konnte die Heimmannschaft wieder zurück ins Spiel finden und lag beim Seitenwechsel 8 zu 7 in Führung. Durch Eigenfehler verspielte die Mannschaft den erarbeiteten Vorsprung jedoch wieder und lag beim letzten genommenen Timeout des Spiels mit 12 zu 11 Punkten im Rückstand. Trotz einer beherzten Leistung verloren die Lunkhofner den letzten Satz mit 15 zu 12 und konnten am Ende des Tages nur einen Punkt verbuchen. Wie so oft waren sie dem Sieg nahe, doch leider reichte es nicht. Trotzdem wurde den Zuschauern ein unterhaltsames, über grosse Strecken hochstehendes NLB Spiel geboten, welches am Ende des Spiels mit viel Applaus honoriert wurde. Das letzte Spiel der Saison wird der TV Lunkhofen gegen SV Mizuno Olten am nächsten Samstag um 17.00 Uhr in der Giroud-Olma Halle in Olten bestreiten.