Bilder: FOTO WAGNER

In der vierten Runde der Qualifikation traf der TV Lunkhofen auswärts auf den Aufsteiger Pallavolo Kreuzlingen. Während Lunkhofen zwei der ersten drei Spiele gewinnen konnte, warten die Thurgauer noch auf den ersten Punktgewinn. In einem hart umkämpften Spiel setzten sich die Kellerämter knapp durch und entführten die zwei Punkte dank eines 3:1-Erfolges in den Kanton Aargau.

Zu Beginn der Partie sah es aber lange Zeit nicht nach einem Aargauer Erfolg aus. Der Aufsteiger zeigte von Beginn an eine couragierte Leistung und legte einige Punkte vor. Die Kellerämter ihrerseits kamen nur schleppend ins Spiel. Zu selten gelang es ihnen sich im Angriff gegen die agilen Thurgauer durchzusetzen. Den eingehandelten Rückstand konnten die Aargauer nicht mehr wettmachen und so gewann das Heimteam den Startsatz.

Nun waren die Spieler der Kellerämter gefordert. Das Spiel war lanciert, als auf Seiten der Kellerämter erneut die Verletzungshexe zuschlug. Diagonalangreifer Nik Hagenbuch landete nach einer Blockaktion unglücklich und verletzte sich dabei am Sprunggelenk. Für ihn musste Mittelangreifer Benny Kunz auf der Diagonalposition die Kohlen aus dem Feuer holen. Die Aargauer liessen sich von diesem Zwischenfall nicht aus der Ruhe bringen. Dank eines guten Kollektivs gelang es den zweiten Satz für sich zu entscheiden.

Dieser Satzgewinn gab den Kellerämtern weiter auftrieb. Im dritten Satz war der TV Lunkhofen das spielbestimmende Team. Rasch konnten sie sich eine Führung erspielen. Diesen Vorteil liessen sich die Gäste nicht mehr nehmen und so stand es 2:1 für den TV Lunkhofen.

Die Spannung im vierten Spielabschnitt blieb bis zum Schluss erhalten. Nachdem die Kellerämter eine Führung preisgaben kam das Heimteam beim Stand von 24:22 zu einem Satzball. Dank hervorragender Moral und dem nötigen Wettkampfglück gelang es den Aargauern den Satz noch zu drehen und den zweiten Matchball zum 3:1-Sieg zu verwerten.

Dank diesem Sieg halten die Kellerämter weiter Anschluss an die Tabellenspitze. Coach Christian Kron gehen aber langsam die Spieler aus. Bei den Kellerämtern hofft man, dass zumindest Gianni Wyler am nächsten Wochenende im Spiel gegen Züri Unterland wieder einsatzbereit sein wird.

Telegramm:

Pallavolo Kreuzlingen – TV Lunkhofen                  1:3

Halle: Remisberg
SR: Müller / Scheiwiller
Zuschauer: 40
Satzresultate: 25:18 (19 Min.); 22:25 (23); 22:25 (20); 25:27 (23)

Kreuzlingen: Bär, Spirig, Böhni, Imhof, Meier, Walser, Cerny, Danielowsky, Moser, Abt, Feverle; Spielertrainer: Bär

Lunkhofen: Herger, Perret, Hofer, N. Hagenbuch, Harksen, Kunz, Dähler, Flück; Coach: Kron

Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Perler (verletzt); Lunkhofen ohne Wyler, S. Hagenbuch, Nadig (verletzt) und Binkert (abwesend), N. Hagenbuch (im 2. Satz verletzt ausgeschieden)

Bilder: FOTO WAGNER