Autor: Philip Locher
Lunki wehrt den Angriff des Imperiums aus Amriswil ab und bringt die Macht ins Gleichgewicht (kleine Hommage an die morgige Premiere von Star Wars 7).
Der folgende Bericht sollte mit dieser Musik im Hintergrund gelesen werden (https://www.youtube.com/watch?v=LS0RXyrhGek ).
Es war einmal vor langer Zeit (letzten Samstag) in einer weit, weit entfernten Galaxie (Amriswil). Die Rebellen aus Lunkhofen treten die Schlacht gegen das Imperium aus Amriswil, angeführt vom gefürchteten Sith-Lord Cuko, an. Das letzte Aufeinandertreffen konnte Lunkhofen nur sehr knapp mit lediglich 2 Punkten Differenz im Tiebreak gewinnen . Doch es ist soweit, das Imperium schlägt zurück. Unser H1 muss ohne die Gefallenen Felix, Kunz und Manu Kaufmann in die Schlacht. Jedi Wiehl ist nach einem Fehltritt im Training nicht kampftauglich und übernimmt die strategische Führung aus der Ferne. Dafür ist Vukcevic zurück von seiner interstellaren Reise. Als Ersatz unterstützt der junge Padawan Bill Staufer die Lunki-Flotte.
Für das Duell hat sich das H1 viel vorgenommen. Starke Aufschläge sollen dem Gegner das Leben schwer machen. Doch der Start verläuft genau umgekehrt. Die Rebellen bekunden vor allem in der Ballannahme grosse Mühe. Bei Amriswil ist es erneut Darth Cuko, der viele Angriffe direkt verwerten kann. Auch zwei Timeouts und zwei Spielerwechsel helfen nicht, den Rückstand noch aufzuholen. Mit 25:17 geht der erste Durchgang deutlich ans Ostschweizer Imperium.
Nach dem Startsatz dreht Lunkhofen auf
Nach dieser schlechten Darbietung ändert Chefstratege Wiehl die Formation. Vukcevic kommt als Diagonalangreifer, Altmeister Locher weicht auf seine angestammte Aussenangreifer-Position. Die Umstellung hilft. Endlich stimmt die Präzision im Spielaufbau. Früh kann ein Vorsprung erspielt werden. Doch die neutrale und unparteiische Kampfleitung schaltet sich ein. 2 Fehlentscheide zu Gunsten des Imperiums bringen wieder Spannung (und Emotionen) ins Spiel . Lunkhofens Angriffe werden härter. Bei Amriswil laufen alle Angriffe sehr einseitig über einen Spieler, bei dem sich erste Fehlschüsse einschleichen. Somit können die Kellerämter in den Sätzen gleichziehen.
Auch im 3. Satz spielen die Gäste über weite Strecken besser und können sich ein kleines Punktepolster erspielen. Gegen Satzende ist es aber wieder die fehlende Präzision in der Ballannahme, die das Heimteam aufholen lässt. Lunkhofen kann nicht mehr ausreichend reagieren und muss den Gegner in der Schlussphase vorbei ziehen lassen. Einen Punkt haben die Ostschweizer somit auf sicher, doch die Rebellen sind noch nicht geschlagen. Die Gäste müssen jetzt eine Reaktion zeigen, wenn sie auf dem 2. Rang überwintern wollen. Diese kommt auch. Der 4. Durchgang ist sehr einseitig. Nach Serviceserien von Jedi-Meister Herger (etwa gleich gross aber deutlich weniger haarig als ein Wookie) und Bill Staufer, führen die Kellerämter mit 11 Punkten. Das Heimteam kommt bis Satzende lediglich auf 13 Zähler. Somit muss, wie beim Hinspiel, das Tiebreak über das Schicksal der Galaxie entscheiden.
Schlechter Start in den Entscheidungssatz
Der Start in den kürzeren Entscheidungssatz misslingt Lunkhofen. Nach kurzer Zeit bereits 4:0 in Rücklage, die Niederlage greifbar. Doch nach einer Serviceserie von Locher kommt sie doch noch, die Rückkehr der Jediritter. Nach einer ausgeglichenen Satzmitte sind die Vorteile am Schluss auf Seiten der Lunkhofer. Diese verwerten zwar erst den zweiten Matchball zum 15:13, doch am Schluss hat das Gute gesiegt. Dank diesem 2-Punkte-Sieg können die Lunkhofer den 2. Rang verteidigen, müssen diesen aber mit dem neu punktegleichen Näfels teilen. Nächsten Samstag ist der VBC Andwil-Arnegg zu Gast in Obelunkhofen. Gegen die St. Galler haben wir noch eine Rechnung offen. In der Vorrunde mussten wir uns noch knapp im Tiebreak geschlagen geben.
Möge die Macht mit uns sein!
Telegram:
Volley Amriswil – TV Lunkhofen 2:3
Turnhalle Tellenfeld – 20 Zuschauer. – SR: Suter, Guggenbühl.  Satzresultate: 25:17, 19:25, 25:21, 13:25, 13:15
Lunkhofen: Bucher (C), Flück (L), Herger, Locher, Wiehl, Marco Kaufmann, N. Staufer, B. Staufer, Flo Kaufmann, With, Vukcevic,  Coach: Wiehl
Amriswil: Weber (C), Zweifel (L), Cuko, Baghdady, Jung, Bommeli, Wohlgemuth, Vettas, Joos, Messerli, Platzer
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Kunz, Felix, Manu Kaufmann
Â
Neueste Kommentare